Dramatischer Einsatz in Bochum Polizei schießt Mädchen nieder – Zwölfjährige ging mit Messern auf Polizei zu

Sie ist lebensgefährlich verletzt!
Ein zwölfjähriges Mädchen ist bei einem Polizeieinsatz in Bochum durch einen oder mehrere Schüsse aus einer Dienstwaffe lebensgefährlich verletzt worden. Das gehörlose Mädchen, das seit einem Tag aus einer Wohngruppe verschwunden war, sei zuvor beim Anblick der Polizei mit zwei Messern auf die Beamten zugegangen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
Polizei fühlt sich durch Mädchen bedroht
Das Kind mit deutscher und serbischer Staatsangehörigkeit war aus einer Wohngruppe abgehauen und sei auf lebenswichtige Medikamente angewiesen, heißt es in einer Pressemitteilung. Seiner ebenfalls gehörlosen Mutter sei zuvor das Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht für die erkrankte und gehörlose Zwölfjährige entzogen worden. Gegen 0.30 Uhr fährt die Polizei am Montag (17. November) zu einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Hamme. Hier soll sich das Mädchen in der Wohnung der Mutter aufhalten.
Aus der Wohnung hören die Beamten Geräusche, doch niemand macht auf. Deswegen wird ein Schlüsseldienst angefordert. Bevor dieser eintrifft, öffnet die Mutter selbst die Tür zur Wohnung.
Lese-Tipp: Nach tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg – Freund erhebt Mordvorwurf
Video-Tipp: Polizei erschießt Mann (21) von hinten und in den Kopf
Polizisten schießen auf Kind in Bochum
Als die Polizisten den Sachverhalt klären wollen und dazu die Wohnung absuchen, kommt die Zwölfjährige plötzlich auf die Beamten zu. In ihrer Hand hält sie zwei Messer. „Um einen drohenden Angriff mit den Messern abzuwehren, setzten die Polizisten nach erstem Erkenntnisstand zeitgleich das Distanzelektroimpulsgerät (DEIG) und die Schusswaffe ein”, heißt es von der Polizei Essen/Mülheim an der Ruhr.
Die Polizisten hätten sofort Erste Hilfe geleistet, bis der Rettungsdienst am Ort des Geschehens eingetroffen sei. Schließlich wird das Mädchen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht und dort intensivmedizinisch betreut.
Eine Mordkommission der Polizei Essen hat unter Leitung der Staatsanwaltschaft Bochum die Ermittlungen übernommen. (lha)
Verwendete Quellen: Pressemitteilung Polizei Essen/Mülheim an der Ruhr, dpa
































