Rührender Brief an Familie des Spenders Baby überlebt dank Leeams Organspende! „Unser kleines Mädchen bekommt eine zweite Chance”

Ein kleines Mädchen darf weiterleben!
Ein Baby bekommt dank einer Organspende ein zweites Leben geschenkt. Die Familie des Mädchens kann ihr Glück kaum fassen. Jetzt wendet sich die Familie mit emotionalen Worten an die Angehörigen des Spenders.
Leeam stirbt bei einem Motorrad-Unfall

Leeam Schloeffel aus Australien hat Ende August letzten Jahres einen schweren Verkehrsunfall. Das Motorrad, auf dem er sitzt, kracht in Sydney mit einem Auto zusammen. Zum Zeitpunkt des Unfalls trägt der junge Mann keinen Helm. Für ihn kommt jede Hilfe zu spät. Er stirbt zwei Tage später im Krankenhaus – mit nur 20 Jahren. Seine Familie trifft dann eine Entscheidung, die ihnen sicherlich nicht leicht fällt. Sie spenden Leeams Organe, um anderen Menschen ein neues Leben zu schenken. Eine Patientin, die ein Organ von Leeam bekommt, ist ein kleines Mädchen. Die Transplantation rettet dem Baby das Leben.
Lese-Tipp: Mit seinem neuen Tattoo möchte Wilson Gonzalez Ochsenknecht auf das Thema Organspende aufmerksam machen
Der Zeitung Daily Telegraph sagte Leeams Schwester Peta, dass eine Organspende oft nur drei, fünf oder vielleicht sieben Menschen hilft. Dass es wie in Leeams Fall gleich 17 sind, davon höre man selten. Sie will sich sicher sein, dass mit der Spende seiner Organe, an ihn erinnert wird: „Mein armer Bruder hatte kein Erbe, also wollte ich, dass er eine Legende wird.“
Herzzerreißende Worte für Leeams Familie

Die Familie des kleinen Mädchens kann ihr Glück kaum fassen. Dank Leeam darf ihre Tochter leben: „Unser kleines Mädchen bekommt eine zweite Chance”. Das schreiben sie in einem handgeschriebenen Brief, gerichtet an die Familie des Spenders. Ihre Dankbarkeit, dass die Familie von Leeam sich für eine Organspende entschieden hat, ist riesig. „Auch wenn wir Sie nie kennenlernen werden, sind und werden wir für immer dankbar sein, dass Sie und Ihre Lieben sich zur Organspende entschieden haben. Es war ein Segen für unser kleines Mädchen und unsere Familie.”
Zugleich trauern sie um den Verlust des 20-Jährigen: „Wir sind froh, dass unser Baby dank Ihres Liebsten eine zweite Lebenschance bekommen hat, zugleich macht es uns traurig, dass Ihr Liebster die Chance verloren hat und dafür möchten wir Ihnen unser aufrichtiges Beileid aussprechen.“ Dank der Organspende haben sie die Chance, ihr kleines Mädchen aufwachsen zu sehen.
Video-Tipp: Neue Kampagne setzt sich für Organspende ein
Leeam wird nie heiraten, nie Kinder bekommen
Der Schmerz über den Verlust ihres geliebten Bruders sitzt bei den Angehörigen tief: „Leeam zu verlieren war für unsere Familie und Freunde einfach niederschmetternd und wird für uns nie einen Sinn ergeben“, schreibt Peta. Er wird nie heiraten, nie Kinder bekommen, sagt sie weiter. Sein Tod hinterlässt ein riesiges Loch bei allen Angehörigen.
Lese-Tipp: Organspendeausweis: Diese Entscheidung kann Leben retten
Nun hat sie eine Spendenaktion auf der Plattform GofundMe gestartet. Mit dem Geld will sie die Beerdigung sowie das Grundstück des jungen Mannes finanzieren. „Wir sind nicht die Art von Familie, die jemals um Hilfe bittet, aber unsere finanziellen Mittel sind durch die Bezahlung der Beerdigung und die Tatsache, dass ein Drittel seines Grundstücks bereits abbezahlt ist, völlig aufgebraucht.“ Die Spenden scheinen in dieser schweren Zeit, eine kleine Erleichterung für die Familie zu sein. (nas)