Rund 60.000 Euro Spenden nach Anschlag

André (9) verliert sein Leben auf Magdeburger Weihnachtsmarkt – Deutschland lässt Familie nicht alleine

von Gizem Schumann, Jennifer Richter und Burkhard Wennemar

André kann seine Weihnachtsgeschenke nicht mehr auspacken!
Ein frohes Weihnachtsfest – das ist es, was der neunjährige Schüler sich von Herzen wünscht. Mit seiner Familie will er das letzte Adventswochenende auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt verbringen. Doch die festliche Vorweihnachtsstimmung endet abrupt in einer unfassbaren Tragödie. Am 20. Dezember rast ein Auto in die Menschenmenge. Fünf Menschen sterben. Unter den Opfern ist auch der kleine André.

Alle aktuellen Infos und News zum Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt bekommt ihr in unserem Live-Ticker!

Spendenaktion für getöteten André aus Magdeburg

„Sein fröhliches Lächeln, seine Lebensfreude – all das hinterlässt eine tiefe Lücke in den Herzen seiner Familie, seiner Freunde und all jener, die ihn kannten“, heißt es auf Gofundme, auf der Franziska H. eine Spendenaktion startet. Die gute Arbeitskollegin und Freundin von Andrés Mutter möchte die Familie in dieser schweren Zeit unterstützen. „Die gesammelten Mittel sollen helfen, die finanziellen Belastungen zu lindern, die durch diese Tragödie entstanden sind, und der Familie ermöglichen, den Weg der Trauer in ihrem Tempo zu gehen.“

Lese-Tipp: Experte sicher! Tödlicher Anschlag in Magdeburg hätte verhindert werden können

Die Trauer nach dem Anschlag in Magdeburg ist groß.
Die Trauer nach dem Anschlag in Magdeburg ist groß.
Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Es wird noch viel Zeit brauchen, bis die Familie die schrecklichen Ereignisse verarbeiten kann. Ihr „kleiner Engel André“ – wie Franziska H. ihn nennt – wird nicht mehr zurückkommen. Der Täter, ein 50-jähriger Arzt namens Taleb A. aus Saudi-Arabien, hat ihn aus dem Leben gerissen, sowie weitere vier Menschen. Bei dem schrecklichen Anschlag werden außerdem 200 Menschen kurz vor Heiligabend verletzt. Die Polizei kann den Todesfahrer festnehmen.

Im Video: André (9) verlor sein Leben beim Anschlag in Magdeburg

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Unglaubliche Solidarität nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt

Was die finanziellen Belastungen für die Familie von André angeht, dürfte es dank der beeindruckenden Hilfsbereitschaft der Menschen eine Erleichterung sein: Innerhalb eines Tages sammelt die Aktion überragende 49.443 Euro, am Sonntagabend sind es rund 60.000 Euro. Was die überwältigende Anteilnahme und Solidarität der Gemeinschaft verdeutlicht. „Ihr seid alle der Hammer. Im Namen von Andrés Familie soll ich ein riesengroßes Dankeschön ausrichten!!! Sie sind einfach nur überwältigt!“, teilt Franziska H. auf der Spendenseite mit.

Lese-Tipp: Felix T.s Freundin nach Anschlag gelähmt – jetzt will der Soldat sie pflegen

Nachdem genug Geld für die Beerdigung, die Grabpflege, die Kosten für das Grab und den Grabstein zusammengekommen ist, wird die Aktion gestoppt. „VIELEN LIEBEN DANK für die zahlreichen Spenden. Ich, und auch die Familie des kleinen André, sind euch sooo sooo dankbar.“

Mutter von André: „Du wirst immer in unseren Herzen weiterleben“

In einem herzzerreißenden Facebook-Post trauert Andrés Mutter nach der Tragödie um ihren Sohn. „Wieso du“, schreibt sie. „Ich verstehe es nicht.“ Sie bittet darum, ihren „kleinen Teddybär nochmal um die Welt fliegen“ zu lassen. „Nun bist du bei Oma und Opa im Himmel“, heißt es in dem Post. „Sie haben dich sehr vermisst… so sehr wie wir dich nun hier vermissen.“ Mit dem Hashtag #fliegkleinerEngel verspricht sie ihrem toten Kind: „Du wirst immer in unseren Herzen weiterleben.“

Lese-Tipp: „Da lag ein Kind ohne Bein!“ – Emilys Freunde leisten Erste Hilfe auf Weihnachtsmarkt

Für die Familie von André könnte es einen wichtigen Schritt auf dem schwierigen Weg der Heilung bedeuten, wenn der Täter für den Anschlag zur Rechenschaft gezogen wird. Während nichts die Lücke füllen kann, die André hinterlassen hat, könnte nur noch eine gerechte Strafe für den Verantwortlichen dazu beitragen, den Prozess der Akzeptanz zu unterstützen und die Wunden zu lindern.