Das zeigt das Langzeit-Urlaubs-Test-ExperimentDer frühe Vogel? Warum sich Frühbuchen nicht immer lohnt!

Wann ist denn jetzt nun der perfekte Zeitpunkt, um Urlaub zu buchen?
Urlauber auf Mallorca erzählen uns, wie viel sie für ihre Reise bezahlt haben. Manche haben bereits vor Monaten gebucht, andere wiederum erst vor wenigen Wochen. Die Preisunterschiede sind gewaltig - und das, obwohl alle zur selben Zeit im selben Hotel wohnen.

Preise variieren! Was ist besser, Frühbucher-Rabatt oder Last-Minute-Schnäppchen?

Klar ist: Jeder, der in den Urlaub fliegen oder fahren will, möchte das für den möglichst besten Preis tun. Es sollte nicht zu teuer sein! Dabei kommt es jedoch darauf an, WANN genau man bucht. Vor allem, wenn es um den Sommerurlaub in den Sommerferien geht. Denn die Preise variieren je nach Buchungszeitpunkt.

Service-Tipp: Das sagt das Gesetz: EU-Fluggastrechte im Überblick

Wir haben nachgefragt und das Langzeit-Experiment gestartet: Wann spart man? Wenn man sich früh genug um seine Reise kümmert und vom Frühbucher-Rabatt Gebrauch macht? Oder wenn man bis kurz vor Abreise wartet und ein Last-Minute-Schnäppchen ergattert?

Lese-Tipp: Last-Minute-Urlaub? Wo ihr jetzt noch eine günstige Ferienwohnung findet

Das Ergebnis verblüfft! Denn nicht immer lohnt es sich, früh dran zu sein. Warum genau das so ist und wo sich das Warten lohnt, gibt’s oben im Video zu sehen. (vdü)

Service-Tipp: Noch keinen Urlaub gebucht? Ganz einfach den perfekten Urlaub über RTL.de finden!