Echte GeheimtippsLast-Minute-Urlaub? Wo ihr jetzt noch eine günstige Ferienwohnung findet

Ob Berge, Stadt oder Strand: Bei diesen Geheimtipps ist für jeden was dabei!
Ihr seid noch auf der Suche nach Urlaubszielen für den Sommer 2024? Dabei können wir helfen! RTL hat vom Ferienhausanbieters HomeToGo Informationen bekommen, wo es aktuell noch wirklich günstige Ferienwohnungen gibt. Darunter sind einige Klassiker, aber auch viele Geheimtipps.
Bekomme ich Last Minute überhaupt noch eine günstige Ferienwohnung?
Alles wird teurer - auch der Urlaub. Wer nicht früh gebucht hat oder seine Pläne ändern musste, hofft oft auf Last-Minute-Schnäppchen. Aber gibt es die überhaupt noch oder muss der Urlaub jetzt ins Wasser fallen? Jonas Upmann, Sprecher und Reiseexperte von HomeToGo, hat darauf eine eindeutige Antwort: „Auf die Frage, ob man jetzt noch kurzfristig günstige Angebote finden kann, kann ich ganz klar mit ‚Ja‘ antworten. Das Schöne am Urlaub im Ferienhaus ist, dass es ein riesengroßes Angebot gibt und es auch jetzt noch, kurz vor bzw. nach dem Start der Sommerferien, viele freie Unterkünfte zu finden sind.“
Aber wo sind die noch bezahlbar? Dafür hat HomeToGo für RTL über 20 Millionen Datenpunkte ausgewertet und aus den Top 250 der am häufigsten gesuchten Orte die 30 günstigsten Reiseziele im Juli ermittelt. Die Preise sind die medianen Preise in Euro pro Unterkunft pro Nacht, wie sie vom 25.06. bis 02.07.2024 mit Check-in im Juli 2024 auf der Website verfügbar waren und angezeigt wurden.
Welche vielfältigen Urlaubsregionen in Frankreich, Italien und Polen besonders gut für den Geldbeutel sind und was ihr dort erleben könnt: ein Überblick.
Urlaubsregionen mit günstigen Ferienwohnungen in Frankreich
Auvergne:

Die Auvergne ist eine Region in Zentrafrankreich, westlich der Großstadt Lyon. Hier liegt der Preis für Ferienwohnungen pro Nacht im Juli im Durchschnitt bei 99 Euro. Warum sollte man in die Region reisen? In der Auvergne können Urlauber die beeindruckende Vulkanlandschaft der Chaîne des Puys, die zum UNESCO-Welterbe gehört, erkunden. Alternativ laden Städte wie Clermont-Ferrand und malerische mittelalterliche Dörfer zu kulturellen Entdeckungen ein.
Département Jura:

Das Département Jura liegt im Osten Frankreichs. Hier gibt es zwar kein Meer, dafür aber malerische Landschaften mit Tälern, Wasserfällen und Höhlen. Bade- und Wassersportmöglichkeiten gibt es an den vielen Seen, etwa dem Lac de Chalain oder Lac de Vouglans. Genießer können regionale Spezialitäten wie Comté-Käse und Vin Jaune in den Weinkellern und Käsemanufakturen probieren. Und günstig ist es auch: Pro Nacht zahlt ihr im Juli für eine Ferienwohnung durchschnittlich 103 Euro.
Vogesen:

Statt in die Alpen fahrt ihr diesen Sommer vielleicht einfach mal in die Vogesen! Das Mittelgebirge ist ebenfalls ein Paradies für Wanderer und Kletterer - und günstiger ist es auch. Im Schnitt zahlt ihr hier 110 Euro pro Nacht im Juli. Idyllische Bergseen wie der Lac de Gérardmer und spektakuläre Wasserfälle wie die Grande Cascade de Tendon laden zum Entspannen ein. Städte wie Colmar und Straßburg bieten kulturelle Highlights.
Pyrénées-Orientales:

Es zieht euch eher in den Süden ans Meer? Kein Problem! Statt Richtung Côte d’Azur lohnt sich ein Blick in die Region der Pyrénées-Orientales. Ein echter Geheimtipp! An der Grenze zu Spanien und Andorra finden Urlauber eine einzigartige Kombination aus Bergen und Meer - hier könnt ihr an einem Tag wandern und am nächsten am Strand entspannen. Eine Nacht in einer Ferienwohnung gibt’s im Juli für etwa 116 Euro.
Urlaubsregionen mit günstigen Ferienwohnungen in Italien
Neapel:

Neapel ist ein italienischer Urlaubsklassiker. Vor allem die Altstadt, UNESCO-Welterbe, verzaubert mit ihren engen Gassen und lebendigen Märkten. Urlauber sollten Tagesausflüge nach Pompeji und an die Amalfiküste einplanen. In Neapel hingegen zahlt ihr im Juli nur durchschnittlich 111 Euro pro Nacht.
Nationalpark Cilento:

Ihr wollt eher ruhige Natur als hektische italienische Stadt? Dann werft einen Blick in den Süden von Neapel, in die Region Kampanien. Hier befindet sich ein weiterer Geheimtipp, einer der größten Nationalparks des Landes, der „Nationalpark Cilento und Vallo di Diano”. Im Cilento kommen Wanderer voll auf ihre Kosten: Ausgedehnte Wälder auf bergigem Land, dazwischen versteckte Buchten mit kristallklarem Wasser. Sehenswert sind auch die Tempel von Paestum, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Und das Beste? Eine Ferienwohnung findet ihr im Juli für 119 Euro im Schnitt pro Nacht.
Abruzzen:

Etwas bekannter ist die Region Abruzzen, die östlich von Rom an der Adriaküste liegt. Sie beherbergt mehrere Nationalparks, darunter den „Parco Nazionale d’Abruzzo, Lazio e Molise”, der für seine wilden Landschaften und reiche Tierwelt bekannt ist. Achtung, hier gibt’s neben Steinadlern tatsächlich auch Bären und Wölfe! Weniger abenteuerlich wird es an der Küste der Abruzzen, wo ihr lange Sandstrände und malerische Fischerdörfer findet. Gestärkt wird sich auf höchstem kulinarischen Niveau: Die Abruzzen sind bekannt für ihre exzellenten Weine und den dort angebauten Safran, den ein Mönch im 13. Jahrhundert in die Region brachte. Ferienwohnungen im italienischen Allrounder bekommt ihr im Juli für 120 Euro pro Nacht.
Urlaubsregionen mit günstigen Ferienwohnungen in Polen
Zakopane:

Ihr wollt wandern, die Alpen sind zu teuer und die Vogesen zu weit weg? Dann ist vielleicht diese Region in Polen das Richtige für euch! Die Stadt Zakopane an der Grenze zur Slowakei gilt als das Tor zu den Tatra-Bergen. Sie ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Kletterrouten in einer beeindruckenden Landschaft. Highlight ist natürlich der Tatra-Nationalpark. Großer Pluspunkt: Nicht nur die Übernachtungspreise sind mit gerade mal 90 Euro pro Tag im Juli ein echter Schnapper, auch Restaurantbesuche und Lebensmittel vor Ort sind günstiger als in Deutschland.
Masuren:

Fast genauso günstig sind im Juli die Ferienwohnungen in den Masuren. Hier zahlt man durchschnittlich pro Nacht 95 Euro. Warum sich abgesehen davon ein Urlaub lohnt? Die Masuren, oft als „Land der tausend Seen” bezeichnet, sind ein Paradies für Wasserliebhaber und Naturliebhaber. Die Region bietet unzählige Seen, Flüsse und Kanäle, die sich perfekt für Bootsfahrten, Kanufahren, Angeln und Schwimmen eignen. Zahlreiche Naturschutzgebiete laden zu Wanderungen und Vogelbeobachtungen, etwa der Störche, ein.
Kahlberg (Krynica Morska):

Ostsee-Feeling zum kleineren Preis an der deutschen Küste gibt es in Krynica Morska, auf Deutsch: Kahlberg. Das Seebad liegt auf der Halbinsel Frische Nehrung an der Ostseeküste und ist ein beliebtes Reiseziel für Strandurlauber. Die Region besticht durch ihre langen, feinsandigen Strände und ist ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und für Wassersportarten wie Windsurfen und Segeln. Der nahegelegene Nationalpark Frische Nehrung bietet Wander- und Radwege durch Dünenlandschaften und Küstenwälder. Wer spontan noch eine Ferienwohnung buchen möchte, zahlt im Schnitt pro Nacht im Juli 113 Euro.
Hinweis: Es gibt in jeder Region Ferienunterkünfte, die von den Preisen nach oben oder unten abweichen, abhängig von Lage, Größe und Ausstattung.