Außergewöhnlicher Polizei-Einsatz in Stuttgart
Probleme bei Silbereisen-Show! Ältere Dame meldet „blauen Bildschirm” und die Einsatzkräfte rücken aus

So einen Anruf erhält die Polizei wohl auch nicht alle Tage.
Im Polizeipräsidium Stuttgart meldete sich vor Kurzem abends eine „ältere Dame“ mit einem besonderen Anliegen. Statt eines Einbrechers oder einer sonstigen Straftat hatte sie es mit einem „blauen Bildschirm“ zu tun. Was steckte hinter diesem ungewöhnlichen Anruf?
Alltagsprobleme sind eigentlich kein Fall für die Polizei, aber...
Scheinbar wies der Fernseher der Anruferin ein technisches Problem auf – zeigte nur noch einen „blauen Bildschirm“, anstelle ihres Abendprogramms. „Natürlich sind technische Probleme normalerweise kein Fall für die Polizei“, schreibt die Polizei Stuttgart auf Instagram. An diesem Abend machten die diensthabenden Einsatzkräfte allerdings eine Ausnahme und statteten der Dame einen Besuch ab.
Auf RTL-Nachfrage verrät das Polizeipräsidium Stuttgart: „Als Polizei werden wir immer mal wieder mit Alltagsproblemen kontaktiert.” Ob dann tatsächlich zu einem solchen Einsatz ausgerückt wird, „ist immer eine Einzelfallentscheidung und unterliegt zudem auch der aktuellen Einsatzbelastung”.
Lese-Tipp: Fünfjähriger büxt aus – und landet mit Pizza auf dem Polizeirevier
„Im vorliegenden Fall”, so erklärt man, „hatte die Dame keine Angehörigen und keine Bezugspersonen, die ihr bei diesem Problem hätten helfen können.” Außerdem habe sich die Streife ohnehin in der Nähe befunden.
Video-Tipp: Durchbruch im Cold Case Linde Perry?
Die Polizei – dein Freund und Helfer
Am „Einsatzort“ eingetroffen, hätten die Polizisten den Fernseher im Nu wieder zum Laufen bringen können. „Mit einem kleinen Druck auf die richtige Taste war das Problem schnell gelöst“ und die Dame habe die Abend-Show von Florian Silbereisen im Anschluss „in Ruhe genießen“ können.
Ein besonderer Einsatz in mehrfacher Hinsicht. „Unsere Aufgabe ist es, für Recht und Ordnung zu sorgen. Bei den allermeisten Einsätzen erfahren wir keine Dankbarkeit”, erklärt man uns. Umso erfreulicher sei es für die betroffenen Einsatzkräfte, „wenn sich die Möglichkeit ergibt, einem Menschen direkt helfen zu können und dieser Mensch einem Dankbarkeit entgegenbringt”.
Die Polizei ist eben „dein Freund und Helfer”, das hat die Polizei Stuttgart bei diesem Einsatz auf ganz besondere Weise bewiesen.