Der erste Vollmond des JahresWolfsmond am 13. Januar – diese fünf Sternzeichen erleben eine harte Zeit

Da heult sogar der Wolf!
Seid ihr bereit für das nächste Himmelsspektakel, den Wolfsmond? Doch keine Panik: Der Vollmond am 13. Januar verwandelt uns nicht in Werwölfe, im Gegenteil. Auch wenn es teils erstmal hart wird, hält er viel Gutes für uns bereit.
Daher hat der Wolfsmond seinen Namen
Der erste Vollmond im Jahr 2025! Am Montag, 13. Januar, könnt ihr ihn bei klarer Sicht in seiner vollen Pracht betrachten. Um genau 23.27 Uhr ist es so weit.
Doch warum heißt der Wolfsmond eigentlich Wolfsmond? Alle zwölf (teils 13) Vollmonde in einem Jahr haben jeweils einen Namen. In einem vergangenen RTL-Interview erklärte die Astrologin Phi Weber (@phi.loves.astrology) bereits, „dass die Namen dabei traditionell von unseren Vorfahren so gewählt wurden, dass sie die jeweils typische Aktivität widerspiegeln, die zu der Zeit zu beobachten war.”
Beispiel:
Der Erntemond im September, wenn Landwirte traditionsgemäß die Ernte für das Jahr einfahren.
Der Julmond im Dezember, der sich vom germanischen Julfest ableitet, eine Zeit vor und nach der Sonnenwende, die wir heutzutage vor allem mit der Weihnachtszeit assoziieren.
Der Januar-Vollmond hat von den Ureinwohnern Nordamerikas den Namen Wolfsmond erhalten, weil im tiefsten Winter anscheinend besonders häufig das Geheule der Wölfe zu hören war. Sie gingen davon aus, dass die Tiere auf Nahrungssuche waren. Aber: Heute weiß man, dass Wölfe heulen, um zu kommunizieren. Der Name wurde deshalb aber nicht geändert.
Lese-Tipp: Luftzeichen auf Erfolgskurs! So genial wird 2025 für Wassermann, Zwillinge und Waage
Vollmond im Januar 2025 steht im Sternzeichen Krebs – was DAS für uns bedeutet
Dieses Mal steht der Vollmond im Sternzeichen Krebs, was uns jetzt recht emotional machen dürfte. Doch unsere teils sensible und vor allem intensive Emotionslage steht einem perfekten Start ins neue Jahr nicht im Weg! Denn sie zwingt uns dazu, unserem Gefühlschaos nachzugehen – und hier ein für allemal für Klarheit zu sorgen.
Schließlich ist der Krebs, ähnlich wie sein Wasserzeichen-Kollege Skorpion, oft nicht wirklich erpicht darauf, seine wahren Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Habt ihr vielleicht noch Altlasten mit ins neue Jahr genommen, weil ihr mit bestimmten Situationen oder Personen doch nicht ganz abgeschlossen habt? Dann wird es jetzt Zeit! Der Wolfsmond spült genau das an die Oberfläche.
Es bleibt euch also nichts anderes übrig, als die Kraft des Vollmonds zu nutzen und euch mit eurer Vergangenheit zu konfrontieren. Auch wenn genau das mitunter anstrengend werden kann: Es lohnt sich!
Schließlich wünschen wir uns gerade im Januar einen frischen Start, oder?
Im Video: Schlafen wir wirklich schlechter bei Vollmond?
Fische dürfen sich nicht ausnutzen lassen
Auch die Fische (20. Februar bis 20. März) gehören zu den Wasserzeichen. Sie gelten als intelligent und rücksichtsvoll. Genau das, die Empathie des Sternzeichens, kann ihnen jedoch jetzt zum Verhängnis werden. Wenn ihr euch ausgenutzt fühlt und die Probleme der anderen aktuell besonders zu Herzen nehmt, könnte es an der Energie des Vollmonds liegen.
Intensive Erfahrungen werden meist in Träumen verarbeitet, oder bei kreativen Aktivitäten. Vielleicht ja auch mal eine spannende Abwechslung zum „langweiligen” Arbeitsleben, wenn ihr endlich wieder eure künstlerische Ader wiederbelebt und so auf andere Gedanken gebracht werdet?
Lese-Tipp: Mut, Wachstum und Neuanfang! Für diese drei Sternzeichen wird 2025 besonders positiv
Schlagfertig und mutig? Auch der Widder kommt ganz schön ins Straucheln
Eigentlich ist der Widder (21. März bis 20. April) sehr selbstbewusst und schwer aus der Ruhe zu bringen. Und selbst wenn, lässt er sich nichts anmerken! Aber auch er wird vom krebsigen Gefühlschaos überrumpelt, muss sich plötzlich mit (unbekannten) Gefühlen der Unsicherheit auseinandersetzen – gerade was alte Freundschaften oder Beziehungen sowie familiäre Strukturen angeht. Versucht, einen Abschluss zu finden!
Fühlen während des Vollmonds alles doppelt so intensiv: Krebse
Wenn der Vollmond im eigenen Sternzeichen, in diesem Fall im Krebs (22. Juni bis 22. Juli), steht, ist das immer ganz besonders intensiv. Für das feinfühlige Wasserzeichen wirkt genau das wie ein Verstärker; Schwingungen der Außenwelt – insbesondere negative – werden sehr stark wahrgenommen. Auch hier gilt: Versucht, den Gefühlssturm zu bewältigen! Augen zu und durch. Denn am Ende werdet ihr mit Heilung belohnt und habt endlich Ruhe.
Lese-Tipp: Gute Aussichten für 2025! Auf diese drei Sternzeichen wartet ein Jahr voller Heilung
Selbst die Jungfrau muss das Chaos überstehen
Liebe Jungfrauen (24. August bis 23. September), ihr müsst jetzt ganz stark sein! Wenn alles an Ort und Stelle und aufgeräumt und sauber ist, seid ihr mehr erst zufrieden mich euch und eurem Leben. Leider sorgt die Kraft des Wolfsmonds dazu, dass ein kleiner Wirbelsturm all das ein wenig durcheinanderbringt. To-do-Listen sind plötzlich irrelevant, Termine werden vergessen und die ganzen Pläne, die man geschmiedet hat, werden obsolet. Doch ihr schafft es da durch! Das könnt ihr als Chance nutzen, endlich mal wieder auf Herz und Bauch zu vertrauen – anstatt nur auf den Kopf.
Von wegen diplomatisch! Selbst die Waage wird emotional
Eigentlich ist die Waage (4. September bis 23. Oktober) ebenfalls auf Ordnung bedacht und zeichnet sich durch ihre Ausgeglichenheit aus. Doch der Wolfsmond sorgt dafür, dass das ganz schön ins Wanken gerät. Anstatt diplomatisch neutral aufzutreten, wird selbst das Luftzeichen in emotionale Ausbrüche verwickelt. Wichtige Entscheidungen sollten jetzt also eher nicht getroffen werden. Auch wenn sie diese intensive Gefühlswelt so nicht kennen, können sie die Gelegenheit nutzen, ihre Standpunkte zu vertreten und für sich und ihre Bedürfnisse einzustehen.
Lese-Tipp: Endlich Platz für Neues! Warum Steinbock, Stier und Jungfrau sich auf 2025 freuen dürfen
Fünf Tipps, mit denen der Wolfsmond doch noch schön wird

Auch wenn die bevorstehende Zeit turbulent wird, ist selbstverständlich nicht alles schlecht. Denn die Kraft des Vollmonds am 12. Januar animiert uns auch dazu, folgende Dinge zu tun:
Habt Spaß! Wenn ihr zu viel überschüssige Energie habt, könntet ihr mal wieder gepflegt die Musik aufdrehen und durch die Bude tanzen, anstatt Trübsal zu blasen. Der Löwe hat etwas Kindliches – was wir als Erwachsene gern unterdrücken, da es keinen Platz in unserem Alltag findet. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, endlich mal loszulassen und die Zeit mit Spiel und Kreativität zu verbringen.
Gebt eurem Körper das, was er braucht. Dazu zählt auch Ruhe, wenn euch nicht danach ist, irgendetwas zu unternehmen.
Lasst euch nicht runterziehen! Auch wenn wir uns im Winter gerne zu Hause verkriechen, vor allem dann, wenn wir schlechte Laune haben – vielleicht tut es genauso gut, sich endlich mal wieder mit der einen Freundin zu verabreden, die man länger nicht gesehen hat.
Steht für euch ein! Ihr haltet euch viel zu oft zurück, wenn euch etwas gegen den Strich geht? Manchmal muss die eigene Meinung einfach raus. Holt euch, was euch zusteht.
Bleibt euch treu! Denkt dran: Ihr müsst niemandem etwas beweisen. Ihr seid gut so, wie ihr seid.
Führt Tagebuch! Ihr habt Probleme damit, all eure Gedanken zu sortieren? Schreibt es auf. Außerdem ist es noch nicht zu spät, die Ziele für 2025 zu definieren. Was wünscht ihr euch für die Zukunft? Was hat sich seit dem letzten Vollmond getan?
Ein Vollmond symbolisiert immer einen Neuanfang. Nutzen wir diesen Wolfsmond also dazu, um bestimmte Aspekte in unserem Leben zu überdenken – und gegebenenfalls neu zu gestalten.