„Oh du (Un-)Fröhliche!”
Weihnachten und die Sternzeichen – seid ihr eher Team Grinch oder Team Santa?

Der erste Advent kann gar nicht früh genug kommen!
Das zumindest gilt für den Großteil der zwölf Tierkreiszeichen. Plätzchen backen, „Last Christmas” hören, dekorieren und Glühwein schlürfen – während der (Vor-)Weihnachtszeit sind die Vertreter dieser Gruppe einfach in ihrem Element! Und das, während andere schon im November den Januar herbeisehnen: Es gibt nämlich auch Sternzeichen, die können mit Weihnachten so gar nichts anfangen und würden sich am liebsten wie der Grinch in einer Höhle verkriechen, wo sie nichts vom Festtagstrubel mitbekommen. Zu welcher Gruppe gehört ihr?
Santa forever! Diese Sternzeichen würden am liebsten höchstpersönlich am Nordpol arbeiten
Hohoho, endlich wieder Winter Wonderland, endlich wieder Christmas Spirit ohne Ende! Für diese Sternzeichen ein echter Genuss – und das liegt nicht nur am Essen. Sie lieben die besinnliche Zeit und freuen sich schon im Herbst auf die Weihnachtssaison.
Fische (20. Februar bis 20. März):
Für die sensiblen Fische gibt es nichts Besseres als das Fest der Liebe! Wenn sich all die Liebsten unter dem Weihnachtsbaum versammeln, Geschenke austauschen und lachen, dann könnten in diesem Wasserzeichen Geborene nicht glücklicher sein. Es kann sogar sein, dass bei all den nostalgischen Gefühlen und dem x-ten Mal „Liebe braucht keine Ferien”-Schauen auch mal die ein oder andere Träne fließt.
Der Fische sorgt sich nun mal gerne um seine Mitmenschen und engagiert sich zu dieser Zeit besonders viel ehrenamtlich. Daran könnten sich die anderen Sternzeichen für 2025 doch mal ein Beispiel nehmen, oder?
Stier (21. April bis 21. Mai):
Auch wenn er oft nicht so viel von seinen Gefühlen wissen will: Der gemütliche Stier muss sich eingestehen, dass er Weihnachten LIEBT. Warum? Weil zu der Zeit Traditionen an erster Stelle stehen, und das gefällt ihm. Das Erdzeichen steht total auf Nostalgie: Spekulatius essen und „Kevin allein zu Haus” gucken, mit den Geschwistern im Wohnzimmer Lego zusammenbauen oder ein Brettspiel aus der Kindheit zocken – nichts lieber als das! Dazu gutes Essen, gute Gespräche, viele Geschenke und eine heiße Schokolade – und der Stier fällt am 24. Dezember glücklich und beseelt in sein Bettchen.
Krebs (22. Juni bis 22. Juli):
Schon Anfang Herbst würden Krebse am liebsten singen: „It’s beginning to look a lot like Christmas.” Leider müssen sie sich noch einige Wochen gedulden. Aber nicht schlimm, dann werden eben schon mal alle Geschenke besorgt und sorgfältig eingepackt, die Dekokisten aus dem Keller hervorgekramt und das Sieben-Gänge-Menü für Heiligabend geplant. Für seine Liebsten wird der Krebs zum richtigen Weihnachtself und steht gerne stundenlang in der Küche und schuftet.
Denkt nur daran, dem Krebs auch ab und an mal zu danken. Denn dank des Luftzeichens dürft ihr jedes Jahr ein tolles und vor allem besinnliches Weihnachtsfest genießen – je kitschiger, desto besser.
Lese-Tipp: Astrologin verrät! Diese drei Sternzeichen haben die beste Intuition
Löwe (24. Juli bis 23. August):
Da gesellige Löwen den großen Auftritt lieben, kommt die opulente Weihnachtszeit für sie gerade recht: Teure Geschenke erhalten? Check! Mit Glitzerkleid auf glamouröse Partys gehen? Check! Das Feuerzeichen liebt Glanz und Glamour – und davon gibt es im Dezember zum Glück reichlich. Sie leben getreu dem Motto „Mehr ist mehr” und lassen das gerne auch Familie und Freunde spüren. Wer sonst sollte einem die teure Uhr schenken, bei der Tischdeko auffahren und nur die besten Drinks servieren? Lasst es euch gesagt sein: Habt ihr einen Krebs oder Löwen in der Verwandtschaft, sind unvergessliche Festtage vermutlich vorprogrammiert!

Jungfrau (24. August bis 23. September):
Auch Ordnungsfanatikerin Nummer eins, die Jungfrau, steht auf Weihnachten. Hier kann das Erdzeichen seine perfektionistische Ader endlich ausleben, ohne dass es sich dafür blöde Kommentare anhören muss. Denn womöglich wird niemand darüber meckern, dass die Plätzchen zu perfekt aussehen oder der Braten zu zart schmeckt, oder? Der Baum ist wunderschön geschmückt, die Geschenke akribisch im besten Geschenkpapier eingepackt. Und das Gute ist: Trotz all der To-do-Listen, ohne die die Jungfrau nicht kann, kommt das Sternzeichen während der Weihnachtszeit voll und ganz auf seine Kosten. Denn sieht man einmal von der Arbeit ab, macht es sich die Jungfrau trotzdem genauso gerne auf dem Sofa gemütlich wie jedes andere Sternzeichen auch.
Schütze (23. November bis 21. Dezember):
Wenn es ein Sternzeichen gibt, dass Weihnachten liebt, dann ist es wohl der Schütze. Nein, er liebt Weihnachten nicht, er lebt Weihnachten! Wenn man einen Blick auf seine Geburtszeit wirft, ist das auch wenig verwunderlich. Denn wer in der (Vor-)Weihnachtszeit geboren wird, der kann nur großer Christkind-Fan sein. Endlich wieder Termine und Einladungen, endlich wieder maximale Gönnung, endlich wieder die Liebsten beschenken und endlich wieder überall Lichterketten!
Das Feuerzeichen möchte am liebsten auf jeder Party tanzen – vorausgesetzt, das Ambiente und die Gästeliste sagen ihm zu. Klar, eine gewisse Extravaganz wird zu der Zeit großgeschrieben. Doch wer im Winter geboren wurde, der liebt es auch, sich mit der Kuscheldecke aufs Sofa zu lümmeln und alte Weihnachtsfilme zu gucken oder einen aufwendigen Adventskalender zu basteln. Nobody does Christmas better!
Lese-Tipp: Neues 13. Sternzeichen? Diese Eigenschaften machen einen Schlangenträger so besonders
Im Video: Was ist ein Aszendent und warum ist er wichtig?
Bitte nicht schon wieder alle Jahre wieder! Diese Sternzeichen haben keinen Bock auf Weihnachten

Mit diesen Sternzeichen ist während der Adventszeit nicht gut Kirschen essen. Klar: Sie mögen das Zusammenkommen mit der Familie und die gemütliche Deko an jeder Ecke schon. Aber nicht in dieser Masse!
Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar):
Der Steinbock, dessen Geburtstag auf den Tag genau auf Weihnachten fallen kann, HASST nicht selten Weihnachten und alles, was dazugehört. Vielleicht ja genau deswegen? Das Erdzeichen ist der Grinch unter den Sternzeichen und kann gar nicht abwarten, bis die Festtage endlich vorbei sind. Sentimentaler Kitsch, immer wieder dieselben Weihnachtslieder und aufgesetzte Fröhlichkeit? Darauf hat der rationale Steinbock keine Lust. Wer ihn in Stimmung bringen will, darf es also nicht übertreiben, und zwar in jeder Beziehung!
Wassermann (21. Januar bis 19. Februar):
Der Wassermann hat per se nichts gegen Weihnachten, doch er versteht den Hype einfach nicht. Ist dieses Fest überhaupt noch zeitgemäß? Gab es diesen Jesus überhaupt? Und müssen wir immer so viel ungesundes Zeug oder Fleisch essen, nur weil irgendjemand das mal so festgelegt hat? Das Konsumverhalten seiner Mitmenschen geht ihm gehörig gegen den Strich. Hat der Wassermann aber die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen oder eine Freude zu bereiten, kann er über Vieles hinwegsehen – und sich daran erfreuen, dass alle anderen sich erfreuen.
Widder (21. März bis 20. April):
Ähnlich geht es dem pragmatischen Widder. Muss das alles wirklich sein? Der Widder würde seine Zeit lieber mit etwas Sinnvollerem verbringen, als sich ewig lang auf die Suche nach Geschenken zu begeben und sich zu überlegen, was sich Onkel Eberhard oder Tante Gisela wohl zu Weihnachten wünschen könnten. Und dann muss man sich auch noch ein tolles Menü überlegen, einen Baum kaufen ... Anstrengend!
Doch so mürrisch das Feuerzeichen auch unterwegs ist: Am Ende lässt es alles mehr oder weniger über sich ergehen und sitzt mit am gedeckten Weihnachtstisch. Und werden die ersten Spiele rausgeholt, bei denen der Widder glänzen, und die lustigsten Anekdoten des Jahres erzählt, wo er mitmischen kann, lässt sich das Ganze plötzlich doch ganz gut aushalten.
Lese-Tipp: Mit diesen drei Sternzeichen gibt’s good vibes only!
Zwillinge (22. Mai bis 21. Juni):
Die Zwillinge und Weihnachten – hier geht es mindestens so zwiegespalten zu wie bei der Persönlichkeit des Luftzeichens. Auf die Freundes-Weihnachtsfeier gehen und guten Wein trinken und nebenbei Weihnachtslieder auf der Karaokemaschine trällern? Oder aber bei leckerem Essen mit der Lieblingstante den neuesten Familien-Gossip austauschen? Da sind die Zwillinge sowas von dabei!
Gezwungenermaßen voll gefuttert und träge am Tisch sitzen und sich zum 924. Mal dieselben (grenzwertigen) Storys anhören? Nein, danke. Zwillinge finden Weihnachten okay und wissen die Vorzüge durchaus zu schätzen – doch im Gegensatz zu manch anderem Sternzeichen sind sie froh, wenn die Zeit am 27. Dezember wieder vorbei ist. Dann können sie es sogar kaum abwarten, wieder arbeiten zu gehen.
Waage (24. September bis 23. Oktober):
In der Weihnachtsbäckerei backen, die Leckereien genießen und mit seinen Liebsten entspannen: Die freundliche Waage möchte in der Weihnachtszeit eigentlich nur ihre Ruhe genießen. Sie ist bekanntermaßen sehr harmoniebedürftig und gerechtigkeitsliebend. Eigentlich sollte das Fest der Liebe also gut zu ihr passen, oder? Von wegen! Eben aufgrund des hohen Konfliktpotenzials haben Waagen schnell genug von allem. Hier eine Zickerei, da ein großer Streit – und Heiligabend ist für das Luftzeichen gelaufen. Wer mit der Waage feiern will, sollte sich also besser zusammenreißen.
Lese-Tipp: Diese Sternzeichen passen zusammen - und diese nicht
Skorpion (24. Oktober bis 22. November):
Den Skorpionen dürfte es da ähnlich gehen. Das mysteriöse Wasserzeichen liebt den großen Auftritt auf der X-Mas-Party der Firma und freut sich schon darauf, dort mit allen zu schnacken (oder zu flirten). Auch auf die gemeinsame Zeit im Familien- und Freundeskreis freut sich der Skorpion. Aber bloß nicht zu lang! Bloß nicht mit langweiligen Menschen! Dass an Weihnachten so viel Wert auf Harmonie gelegt wird, passt dem Sternzeichen auf Dauer nämlich gar nicht. Wird zu viel Fakeness beobachtet oder kommen Geheimnisse ans Licht, wird seine Zündschnur immer kürzer. Wenn der Skorpion keine Lust mehr hat, zieht er sich zurück – da kann besagte X-Mas-Party noch so toll sein.
Solltet ihr euch beim Lesen des Artikels gedacht haben „Hey, das stimmt aber gar nicht”, dann denkt daran: Nicht immer ist das, was uns die Astrologie verklickern will, die absolute Wahrheit. Schließlich sind wir alles individuelle Menschen!
Lese-Tipp: Von wegen Sternzeichen! Warum unser Mondzeichen verrät, wie wir wirklich sind
Weihnachtsfilme auf RTL+
Ihr findet euch in dieser Liste eher als Grinch wieder? Keine Sorge! Auf RTL+ könnt ihr viele Weihnachtsfilme jederzeit online sehen, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Wie wäre es zum Beispiel mit „Eine Elfe zu Weihnachten”?