20. Februar bis 20. März
Typisch Fische: So tickt das Sternzeichen
Menschen vom Sternzeichen Fische (geboren zwischen dem 20. Februar und dem 20. März) sind sehr feinfühlig, hilfsbereit und anpassungsfähig. Sie sind absolute Gefühlsmenschen, haben ein großes künstlerisches Talent und träumen gern. Durch ihre passive Art bleiben sie oft im Hintergrund, auf ihre Mitmenschen wirken Fische oft wankelmütig. Sie neigen dazu, sich zum Opfer zu machen und verführen zu lassen. Daher sollten Menschen vom Sternzeichen Fische lernen, sich abzugrenzen, um ihr Gefühlsleben besser sortieren zu können, denn Fische sind sehr hingebungsvoll.
Lese-Tipp: Hier finden Sie das aktuelle Tageshoroskop, Wochenhoroskop, Monatshoroskop und Jahreshoroskop für das Sternzeichen Fische.
Fische: Das Sternzeichen und sein Charakter
Der Fische-Geborene verlässt sich gerne auf sein Herz und denkt intuitiv - einen klaren und objektiven Standpunkt bezieht er nur ungern. Auf seine Mitmenschen wirkt er daher schnell undurchsichtig.
Obwohl Fische oft mit dem Strom schwimmen und gar nicht weiter über ihr Handeln nachdenken, machen sie intuitiv das Richtige. Manchmal wirken sie jedoch hilflos oder unentschlossen und laufen Gefahr, sich fremdbestimmen zu lassen.
Einfühlsam und liebevoll: Das Sternzeichen Fische zeichnet sich durch Empathie aus
Der Fische-Geborene ist ein sehr guter Zuhörer, der selbstlos und sensibel sein Mitgefühl zeigt. Haben Personen in seiner Umgebung Probleme, erkennt er das schnell und bietet seine Hilfe gerne an. Kaum jemand hat so viel Verständnis, Toleranz und Mitgefühl für schwache und bedürftige Menschen wie der Fisch. Aus diesem Grund wählen Vertreter dieses Tierkreiszeichens häufig Berufe, in denen sie andere Menschen unterstützen, etwa in der Pflege oder im pädagogischen Bereich.
Auch für seine Freunde ist der Fisch immer der Ansprechpartner Nummer Eins, weil er einfühlsam ist, in allen Lebenslagen Rat weiß und immer da ist, wenn man ihn braucht. Deshalb muss er aber auch aufpassen, dass er nicht ausgenutzt wird. Es ist eine wichtige Lernaufgabe für ihn, bei aller Hilfsbereitschaft das eigene Wohlbefinden nicht zu vernachlässigen. Fische-Geborene sind sehr verletzlich, zeigen das aber nicht.
Denn was ein Segen ist, kann auch zum Fluch werden. Der Mangel an Grenzen macht so manchem Fische-Geborenen, der über seine Fähigkeiten nicht Bescheid weiß, arg zu schaffen. Fällt es Ihnen zum Beispiel manchmal schwer, zwischen Ihren eigenen Gefühlen und denen der anderen zu unterscheiden? Kein Wunder: Viele Fische leiden schon von Kindesbeinen für Geschwister, Eltern und Klassenkameraden mit, ohne zu wissen, dass sie dies gar nicht tun müssten. Fischen hilft es sehr, sich immer wieder auf sich selbst zu berufen und sich nicht in den Welten anderer zu verlieren.
Empfehlungen unserer Partner
Das Sternzeichen Fische und die Liebe
Ein Fisch ist treu, aber schwer zu fangen. Als absoluter Romantiker liebt er die Nähe in einer Beziehung. Jemand, der unter das Sternzeichen Fische fällt, kuschelt gerne und findet das oft besser als das Liebesspiel selbst. Beim Sex passt der Fisch sich seinem Partner an und liebt ein ausgiebiges Vorspiel. Anfangs ist er etwas schüchtern und wird gerne verführt.
Beim ersten Date sollte man nicht zu dick auftragen, um den Fische-Geborenen nicht zu verschrecken. Er ist ein sensibler und mitfühlender Mensch, der einen starken Partner an seiner Seite und eine große Portion Zärtlichkeit braucht. Fühlt er sich jedoch bedrängt, schwimmt er seinem Partner schnell davon.
Kreativität und Spiritualität sind Fischen wichtig
Das Sternzeichen Fische steht für Fantasie und Kreativität: Der introvertierte Fisch hat das Zeug zum Künstler und findet sich oft in der Malerei wieder. Bei künstlerischen Hobbys kann er entspannen und die Eindrücke aus seinem Alltag verarbeiten.
Außerdem hat der Fische-Geborene eine spirituelle Ader. Seine große Offenheit ermöglicht es ihm, nicht nur die emotionalen Zwischentöne wahrzunehmen, sondern auch das, was über unsere Realität hinausgeht. Sein übergroßes Einfühlungsvermögen grenzt an Hellfühligkeit. Bei Meditation und Yoga fühlt er sich mit sich selbst verbunden, geerdet und kann runterkommen.
Reichtum spielt im Leben dieses Sternzeichens keine Rolle. Trotzdem besitzen einige Fische ein glückliches Händchen fürs Geschäft, das anderen Menschen abgeht. Sie sind dank ihres einzigartigen intuitiven Gespürs hervorragend darin, Geschäfte abzuwickeln, die anderen zu riskant erscheinen. Anstatt des Geldes geht es ihnen dabei vor allem um die Liebe zum Spiel und den Versuch, das Schicksal auf die Probe zu stellen.
3 spannende Buch-Tipps für Astrologie-Fans
>> "Sage mir dein Sternzeichen, und ich sage dir, wie du liebst"* 🛒 von Liz Greene
>> "Die zwölf Archetypen: Tierkreiszeichen und Persönlichkeitsstruktur"* 🛒 von Brigitte Hamann
>> "Das große Buch der Horoskope: Tierkreiszeichen, chinesisches und indianisches Horoskop"* 🛒 von Julia Corte
Welche Eigenschaften haben die anderen Sternzeichen?
Ob Fische, Stier oder Löwe – typische Stärken und Macken hat jedes Sternzeichen. Hier erfahren Sie, wie die anderen Sternzeichen ticken:
- Widder (21. März bis 20. April)
- Stier (21. April bis 20. Mai)
- Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)
- Krebs (22. Juni bis 22. Juli)
- Löwe (23. Juli bis 23. August)
- Jungfrau (24. August bis 23. September)
- Waage (24. September bis 23. Oktober)
- Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
- Schütze (23. November bis 21. Dezember)
- Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)
- Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.