23. November bis 21. Dezember
Sternzeichen Schütze: Diese Eigenschaften zeichnen Sie aus
So tickt das Sternzeichen Schütze
Das Sternzeichen Schütze liebt es, auf Reisen zu gehen und seinen Horizont zu erweitern. Es vertraut auf eine höhere Macht und es ist ihm wichtig, ein moralisch guter Mensch zu sein.
Der Schütze ist extrovertiert und begeisterungsfähig, sein Optimismus und Humor machen ihn beliebt. Schwächen zu zeigen, fällt dem Schützen schwer und weil er die Freiheit so liebt, legt er sich nur ungern fest. Die positive Lebenseinstellung des Schützen steckt an, aber er neigt dazu, alles besser zu wissen. Kritik einstecken kann das Sternzeichen Schütze nicht sonderlich gut.
Der Optimismus des Schützen steckt andere an
Schütze-Geborene sind immer positiv gestimmt. Ganz nach dem Motto „Leben und leben lassen“ sind sie Freigeister und unerschütterliche Optimisten. Kommen sie mal in eine Situation, in der es nicht gut für sie läuft, versuchen sie sich davon nicht unterkriegen zu lassen. Für ihre Lebenseinstellung gilt: Das Glas ist immer halb voll anstatt halb leer. Sie legen großen Wert auf eine ungezwungene, sorglose und stressfreie Atmosphäre, sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich.
Der Schütze ist talentiert darin, anderen Menschen Glück zu bringen und auch in schwierigen Lebenslagen zu helfen. Er ist aber nicht nur gut im Motivieren, sondern auch sein Sinn für Gerechtigkeit und Toleranz ist stark ausgeprägt. Grundsätzlich nimmt er jeden Menschen so, wie er ist. Diese Toleranz wünscht er sich umgekehrt ebenfalls, denn auf Kritik reagiert er recht empfindlich.
Es gelingt dem Schützen eigentlich immer, andere Menschen mit seinem Lebensmut und seiner Freude anzustecken. Hören dann andere Menschen ihm zu, kann es passieren, dass diese ganz neidisch werden und auch mal fragen, woher er so eine bejahende Lebenseinstellung bekommen hat – und wie auch sie diese bekommen können.
Beim Sternzeichen Schütze gibt es gerne mal viele Baustellen gleichzeitig
Schützen ziehen ein Projekt nie bis zum Ende durch, sondern beginnen viele Baustellen, ohne eine richtig fertig zu machen. Leider verzetteln sich Schützen vor lauter Enthusiasmus schon mal. Neues entdecken sie gern und am liebsten sofort. Die Welt und das Leben üben auf Schützen eine große Faszination aus. Sie gehen mit offenen Augen durch jeden Tag und hinterfragen grundsätzlich alles. Nur so können sie ihre Neugier und ihren Wissensdurst stillen. Durch ihre Intelligenz und ihre vielseitigen Interessen wirken sie sehr anziehend auf ihre Mitmenschen. Moral und Gerechtigkeit stehen bei ihnen ganz oben auf der Agenda. Schütze-Geborene sind Menschen mit Ecken und Kanten.
In finanziellen Angelegenheiten sind sie einerseits sehr großzügig, neigen aber andererseits auch schon mal zur Verschwendung. Dies ärgert sie dann im Nachhinein selbst am meisten. Durch ihre grundsätzlich positive Lebenseinstellung sind solche Missstimmungen aber schnell wieder verflogen. Morgen ist schließlich ein neuer Tag, der ihnen neue Erkenntnisse, Aufgaben und Herausforderungen bringen wird.
Empfehlungen unserer Partner
Schützen und die Liebe: Abenteuer nicht ausgeschlossen
Die Liebe ist für Schützen eine wunderschöne Nebensache. Als Single sind sie alles andere als hilflos oder einsam. Mit ihrer offenen und aufgeschlossenen Art knüpfen sie schnell Kontakte. Ob daraus eine tiefe Freundschaft oder sogar eine Beziehung entsteht, überlassen sie dem Schicksal. Schütze-Geborene suchen nicht, sie warten ab und lassen den Dingen ihren Lauf. Dieses entspannte Lebenskonzept macht sie auch empfänglich für kleine, prickelnde Abenteuer und Kurzzeitaffären. Für sie muss es nicht immer gleich eine Bindung für die Ewigkeit sein. Schützen genießen die Aufmerksamkeit und die sinnlichen Stunden, auch wenn sich die Wege danach wieder trennen.
Lese-Tipp: die RTL Partnersuche!
Und doch sind Menschen vom Sternzeichen Schütze auch durchaus beziehungsfähig und schätzen eine stabile Partnerschaft, wenn sie sich ergibt. In der Beziehung lassen sie selten die Meinung des anderen zu. Leider werden sie von ihren Partnern daher immer wieder als Besserwisser dargestellt.
Nur Hausfrau und Mutter? Die Schütze-Frau sagt "Nein, danke!"
Schütze-Frauen wollen trotz ihrer Beziehung unabhängig bleiben. Hausfrau und Mutter sind nicht ihre Lebensmaxime. Auch emotional will sich die Schütze-Frau nicht von einem Mann abhängig machen. Wenn sie das Gefühl hat, eingeengt zu werden, löst sie sich genauso schnell, wie sie sich verliebt hat.
So ticken die anderen Sternzeichen
Jedes Sternzeichen hat seine typischen Eigenschaften – positiv wie negativ. Hier erfahren Sie, was die einzelnen Sternzeichen auszeichnet:
- Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)
- Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
- Fische (20. Februar bis 20. März)
- Widder (21. März bis 20. April)
- Stier (21. April bis 20. Mai)
- Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)
- Krebs (22. Juni bis 22. Juli)
- Löwe (23. Juli bis 23. August)
- Jungfrau (24. August bis 23. September)
- Waage (24. September bis 23. Oktober)
- Skorpion (24. Oktober bis 22. November)