21. April 2022 - 9:03 Uhr
Menschen vom Sternzeichen Stier sind friedliche Genussmenschen, die nach Sicherheit streben und Verlässlichkeit schätzen. Sie sind absolute Familienmenschen. Der Stier ist zwar sehr sanftmütig, kann jedoch jähzornig reagieren, wenn man ihn zu sehr reizt. Stiere gelten als sehr pragmatisch, unbelehrbar und stur.
Lese-Tipp: Hier finden Sie das aktuelle Tageshoroskop, Wochenhoroskop, Monatshoroskop und Jahreshoroskop für das Sternzeichen Stier.
Typisch Stier: Pragmatische Kämpfernatur
Der Stier-Geborene denkt sehr wirklichkeitsnah, pragmatisch und konkret. Er strebt nicht nach hehren Idealen und denkt nicht gerne abstrakt, sondern für ihn steht bei einer Sache stets im Vordergrund, ob sie auch praktikabel ist. Im Allgemeinen ist der Stier an dem interessiert, was er auch anfassen und so begreifen kann. Dadurch kann er etwas einseitig wirken, aber das Ergebnis seines sicherheitsbewussten Denkens ist stets bereichernd.
Wer zum Sternzeichen Stier gehört, ist zwar meist zufrieden dem mit dem, was er bereits erreicht hat. Doch auch er verfolgt weitere Ziele, und das tut er motiviert, stetig und geduldig - eine wahre Kämpfernatur mit tierischer Ausdauer. Er kann gut im Team arbeiten und wenn er einmal warmgelaufen ist, bringt er zu Ende, was er angefangen hat. Sein Aufstieg mag manchem zu langwierig erscheinen, doch der Stier bleibt dran. Mit dieser Haltung erreicht er viel im Berufsleben, doch bringt es ihn auch manchmal dazu, hartnäckig an einer falschen Idee festzuhalten.
Beim Sport macht sich die Ausdauer allerdings nicht bemerkbar, denn da wird der Stier eher zum Faultier.
Stiere mögen Beständigkeit – und haben eine Leidenschaft fürs Essen
Stiere hassen Veränderungen und werden von Verlusten sehr hart getroffen. Sie lieben es, am gleichen Ort zu bleiben und dort, wo sie sind, etwas aufzubauen. Es zieht sie nicht in die Ferne. Was sie erreicht haben, sichern Stier-Geborene erst einmal ab. Sie häufen gerne materielle Besitztümer an, diese Sammelleidenschaft führt im Extremfall zu Undiszipliniertheit oder gar zur Gier.
An erster Stelle steht beim Sternzeichen Stier aber das Essen: In ihm steckt nicht nur ein Kochtalent, sondern auch ein kleiner Vielfraß. Außerdem kann er sich stets auf sein handwerkliches Geschick verlassen: Er hat das Talent, aus scheinbar "Nichts" herrliche Dinge zu zaubern. Die nötige Geduld und Stärke dafür stellen für den Stier kein Problem dar.
Der Stier und die Liebe
In der Liebe ist das Sternzeichen Stier treu und beständig, denn er weiß in seiner Beziehung zu schätzen, was er hat. Das ist eine seltene Eigenschaft in unseren kurzlebigen Zeiten. Recht schnell schmiedet der Stier konkrete Pläne. Er ist allerdings konservativ und mitunter auch sehr besitzergreifend.
Der Stier will mit gutem Essen und einem gepflegten Äußeren erobert und verwöhnt werden. Umgekehrt liebt er es, seinen Partner oder seine Partnerin mit edlen Speisen zu verwöhnen. Streit und Hektik verträgt der Stier gar nicht und lässt sich mit sinnlichen Genüssen dauerhaft fesseln.
Im Bett ist der Stier lustvoll und ausdauernd - man könnte auch sagen: unersättlich. Ausgefallene Liebesspiele mag er weniger und wenn er einmal herausgefunden hat, was ihm gefällt, bleibt er meist für immer dabei. Spontanen Sex gibt es bei ihm selten - am ehesten verführen kann man ihn jedoch mit Küssen an Hals und Nacken, der erogensten Zone des Stiers.
3 spannende Buch-Tipps für Astrologie-Fans
>> "Sage mir dein Sternzeichen, und ich sage dir, wie du liebst"* 🛒 von Liz Greene
>> "Die zwölf Archetypen: Tierkreiszeichen und Persönlichkeitsstruktur"* 🛒 von Brigitte Hamann
>> "Das große Buch der Horoskope: Tierkreiszeichen, chinesisches und indianisches Horoskop"* 🛒 von Julia Corte
Typische Charaktereigenschaften der anderen Sternzeichen
Von den kommunikativen Zwillingen bis zum impulsiven Widder ist jedes Sternzeichen von bestimmten Eigenschaften geprägt. Welche Stärken und welche Macken für die einzelnen Sternzeichen typisch sind, erfahren Sie hier:
- Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)
- Krebs (22. Juni bis 22. Juli)
- Löwe (23. Juli bis 23. August)
- Jungfrau (24. August bis 23. September)
- Waage (24. September bis 23. Oktober)
- Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
- Schütze (23. November bis 21. Dezember)
- Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)
- Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
- Fische (20. Februar bis 20. März)
- Widder (21. März bis 20. April)
Und was sagt Ihr chinesisches Sternzeichen über Sie aus?
Anstatt nach dem Geburtstag richtet sich das chinesische Sternzeichen nach dem GeburtsJAHR. Ratte, Tiger oder Hund - hier finden Sie heraus, welches Ihr Tierkreiszeichen ist und was das über Ihren Charakter verrät.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.