Wandel, Wachstum und VeränderungWarum das Jahr der Schlange eure Chance sein kann
Am 29. Januar ist chinesisches Neujahr!
Anders als bei uns hat in China nicht jeder Monat ein eigenes Sternzeichen, sondern jedes einzelne Jahr. Am 29. Januar beginnt das Jahr der Schlange – was das genau für euch bedeutet, verraten wir euch im Video.
So funktioniert das chinesische Sternzeichen-System
Nicht nur die Sternzeichen funktionieren in China anders als bei uns. Auch der Jahresbeginn unterscheidet sich: Er fällt nicht auf den 1. Januar, sondern immer auf den Tag des Neumondes. 2025 steht dieser am 29. Januar am Himmel, somit beginnt in China auch dann erst das neue Jahr.
Und mit dem neuen Jahr steht ein neues Tierkreiszeichen im Fokus: Die Schlange löst den Drachen ab. Damit hat man in China 2025 genau die Hälfte aller Sternzeichen erreicht. Denn – darin besteht kein Unterschied – auch in China gibt es insgesamt zwölf Sternzeichen: Ratte, Ochse, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund, Schwein.