„Die Autofahrer werden sehr aggressiv”

Bis zu 40 Minuten Wartezeit! Ist das Deutschlands schlimmste Bahnschranke?

von Christo Tatje

425 Züge pro Tag!
Ja, die Bahnschienen in Groß Gleiding im Landkreis Peine sind viel befahren – ganz zum Leidwesen von Anwohnern und Autofahrern. Denn der Bahnübergang im Ort ist täglich für Stunden nicht passierbar.

Auch im Notfall gibt es kein Durchkommen!

Wer von Hannover oder Hildesheim aus mit der Bahn nach Braunschweig fahren möchte, der muss durch Groß Gleiding im Landkreis Peine. Stolze 425 Züge passieren daher den Bahnübergang des 700 Seelendorfs pro Tag! Das sind etwa 17 Züge pro Stunde.

„1982 waren es die Hälfte der Züge”, erinnert sich Anwohner Stanislav Gierszewski, der sich vor 32 Jahren zusammen mit seiner Frau ein kleines Paradies in Groß Gleiding geschaffen hat. Mittlerweile heizen jedoch im Minutentakt Züge am Wohnhaus des Paares vorbei. Paradiesische Stimmung ade!

Lese-Tipp: Mann stellt Weihnachtsbaum vor Kita auf – 3.000 Euro Strafe!

Und auch die Autofahrer sind genervt. Wer auf die andere Seite der Schienen möchte, der muss warten. Und das bis zu 40 Minuten lang. Eine Umgehungsstraße gibt es nicht. „Selbst im Notfall müssten wir an dieser Schranke warten“, erzählt Stanislav Gierszewski.

Und die Politik? Bekommt sie von dem Bahnärger in Groß Gleiding nichts mit? Oh doch! Wir haben mit der Ortsbürgermeisterin von Groß Gleiding, Bärbel Kuschnik (SPD), und mit der Konzernsprecherin der Deutsche Bahn AG, Anja Bröker, gesprochen. Was sie zum vielleicht schlimmsten Bahnübergang Deutschlands sagen, seht ihr im Video. (vho)