Falle selber bauen – mit nur drei ZutatenDie neeerven! Diese Hausmittel hilft wirklich gegen Fruchtfliegen

Haben bei euch in der Küche auch Fruchtfliegen die Herrschaft übernommen?
Je nach Wetter können die minikleinen Insekten zu einer richtigen Plage werden. Aber mit welchen Mitteln wird man die Fliegen am besten los - mit der selbst gebauten Essigfalle oder doch mit der gekauften aus der Drogerie? Die überraschende Antwort gibt’s im Video.

Was tun gegen Fruchtfliegen? Obst abwaschen und abtrocknen

Schon mal gut zu wissen: Nervig sind die Minifliegen zwar, gesundheitsgefährdend sind sie nicht. Aber: Das Obst, auf dem Fruchtfliegen herumkrabbeln, verdirbt in der Regel schneller als Obst ohne Insekten.

Doch die kleinen Biester eigentlich herkommen? Nicht selten passiert es, dass wir die Fruchtfliegen schon im Laden mit eintüten, ohne es zu merken. Um das zu vermeiden, solltet ihr frisches Obst zuhause sorgfältig abwaschen und abtrocknen, bevor ihr es in den Kühlschrank räumt. So werden beim Waschen eventuelle Larven und Eier der Fruchtfliegen entfernt.

Lese-Tipp: So bekämpft ihr Lebensmittelmotten effektiv und nachhaltig

Im Video: Wie ihr eine Fruchtfliegenfalle selber macht

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Fruchtfliegen loswerden – mit einer Falle aus drei Hausmitteln

Und was, wenn die winzigen Insekten sich doch schon auf dem Obstteller breit gemacht haben? Haushaltsexpertin Gisela hat aus drei Hausmitteln eine wahre Wunderwaffe gegen Fruchtfliegen gemixt, mit der ihr die lästigen Biester endgültig loswerdet. Das Ganze basiert auf der klassischen Essigfalle. Dafür braucht ihr Essig, Fruchtsaft und Spüli. Wie die Falle dann funktioniert, verrät Gisela im Video.

Lese-Tipp: Ungebetene Gäste! So lassen sich Silberfischchen bekämpfen

Werdet ihr im Sommer auch von Fruchtfliegen belagert?

Diese Umfrage ist nicht repräsentativ.

Weitere Alternativen, um Fruchtfliegen zu bekämpfen

Es gibt aber auch fertige Fruchtfliegenfallen* 🛒 in der Drogerie oder online, die nur wenige Euro kosten und sich bewährt haben.

Praktisch, tierfreundlich und effektiv sind auch Lebendfallen, in die Fruchtfliegen hineinklettern, aber nicht wieder herauskommen. Das Modell Trapango* 🛒 ist 2017 mit dem PETA Progress Award ausgezeichnet worden, weil es als besonders tierfreundlich gilt. Einfach ein Stück Obst in die Falle legen und abwarten, bis sich genügend Fliegen im Becher angesammelt haben, dann im Freien ausleeren, den Becher ausspülen und wiederverwenden.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.