Einfach, schnell und lecker!Alles auf Fisch am Karfreitag! Drei tolle Rezepte zum Nachkochen

Frischer Fisch gehört für viele fest zu Ostern dazu!
Und der ist nicht nur gesund und super lecker, sondern auch ganz einfach zuzubereiten. Wir haben drei leckere Fischgerichte, die ihr easy zuhause nachkochen könnt – und die auch noch echt schick auf dem Teller aussehen. Viel Spaß und guten Hunger!
1. Deftiger Fischeintopf

Zutaten
3 mittlere Kartoffeln vorwiegend festkochend
1 große Süßkartoffel
200 g Möhren
1 Fenchelknolle
1 Gemüsezwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleine Dose Mais (ca. 200 g)
4 EL Öl
1 EL Currypulver indisch
1 Lorbeerblatt
1 kleine Chilischote nach Bedarf
100 ml Weißwein
1 EL Mehl
200 ml Brühe
500 ml Kokosmilch
800 g Fischfilets ohne Haut (Kabeljau, Rotbarsch, Viktoriabarsch)
1 EL Sojasauce
Salz Pfeffer
Zweige von glatter Petersilie, Koriander, Minze
200 g Schmand
1 unbehandelte Limette
2 TL Sesam
Zubereitung
Kartoffeln, Möhren schälen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Fenchel putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden (Stiele aufbewahren, in ganz feine Streifen schneiden). Zwiebel und Knoblauch schälen, beides in feine Würfel schneiden. Chilischote längs halbieren, Kerne entfernen und fein hacken. Mais abtropfen lassen.
Öl in einem Schmortopf erhitzen. Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Chili bei mittlerer Hitze andünsten.
Currypulver und Lorbeerblätter hinzugeben, 1-2 Minuten mit andünsten. Möhren, Fenchel und Mais hinzugeben und kurz mit andünsten. Weißwein hinzugeben, diesen verkochen lassen. Mehl hinzugeben und verrühren. Kokosmilch und Brühe unterrühren. Etwas salzen und pfeffern.
Das Ganze bei gelegentlichen Rühren 20 Minuten köcheln lassen, dann mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und Kräutern abschmecken.
Fischfilet und Garnelen kalt abspülen und trocken tupfen. Fisch in ca. 3-5 cm große Stücke schneiden, je nach Größe der Garnelen diese nochmals längs halbieren.
Wenn das Gemüse noch leicht al dente ist (nach ca. 20 Minuten), Fischstücke und Garnelen in den Gemüsetopf geben. Zugedeckt etwa fünf Minuten garen lassen.
Fischeintopf in eine vorgewärmte Schüssel geben, Limetten-Schmand und Kräuter darauf geben.
Für den Limetten-Schmand
Kräuter waschen und trocken tupfen, fein klein schneiden.
Limette über eine feine Reibe reiben.
mit dem Sesam und Schmand verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Lese-Tipp: Hensslers schneller Avocado-Tomaten-Feta-Salat – mmmh, lecker!
2. Zarter Ofenlachs auf Zitronenbett

Zutaten
4 Knoblauchzehen
1 unbehandelte Zitrone
125 g Butter
etwa 1 kg Lachs mit Haut am Stück
glatte Petersilie
Salz, Pfeffer
1 EL Dijonsenf
1 EL Sojasauce
1 TL Honig
200 g Kirschtomaten
200 g Thaispargel
Zubereitung
Knoblauch schälen und fein hacken. Zitrone waschen, trocknen und über eine feine Reibe reiben. 1/2 Zitrone in Scheiben schneiden, die andere Hälfte auspressen.
Feuerfeste Form mit Backpapier auslegen die Zitronenscheiben darauf verteilen. Lachs abspülen und trocken tupfen und mit der Hautseite auf die Zitronenscheiben legen.
Kirschtomaten und Spargel waschen, Tomaten längs halbieren, beides am Rand des Lachses verteilen.
Butter in einem Topf zerlassen, Knoblauch hinzugeben, diesen etwas karamellisieren. Salz, gestoßenen Pfeffer und den Saft der halben Zitrone hinzugeben. Alles kurz runterkühlen lassen.
2/3 der Marinade über den Lachs geben, diesen 10-15 Minuten marinieren.
Den Lachs bei 200 Grad (Umluft) für 20 Minuten in den Ofen schieben.
Petersilie waschen, fein schneiden, zusammen mit dem Zitronenabrieb, Senf, Honig, Sojasauce in der restlichen Knoblauchmarinade verrühren.
Lachs herausnehmen auf die vorgewärmten Teller verteilen. Knoblauch-Zitronenbutter und frisches Ofenbaguette dazu servieren
Lese-Tipp: Hensslers schnelle Nummer: Cremige Tomatenpasta in nur zwölf Minuten!
3. Rote Bete-Risotto mit Meeresfrüchten

Zutaten
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
500 g Risottoreis
4 EL Olivenöl
200 ml Rotwein
1,5 l Gemüsebrühe
1 Glas Rote Bete in Scheiben
1 Stück Parmesan
100 g Butter
Petersilie, Koriander, Minze
400 g Fisch (Oktopus, Garnelen, Jakobsmuscheln)
1 Limette
1 Rosmarinzweig
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zwiebel schälen und fein würfeln, Risotto-Reis waschen und abtropfen. Rote Bete abgießen (den Saft auffangen) und Scheiben fein hacken.
Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel und Reis darin glasig anschwitzen und mit dem Wein ablöschen. Wenn dieser vom Reis aufgesogen wurde, die Brühe in etwa fünf Durchgängen hinzugeben (bis auch diese Flüssigkeit aufgesogen wurde) und jeweils unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Den letzten Durchgang dann mit dem Rote-Bete-Saft vornehmen. 2/3 der gehackten Rote Bete und die Butter zum Ende der Garzeit zum Risotto geben.
Wenn der Reis außen weich und innen bissfest ist (nach ca. 15 Minuten), Hitze reduzieren.
Parmesan grob reiben, Kräuter abspülen, trocken tupfen und fein schneiden. 1/3 der Rote Bete mit den Kräutern, Salz, Pfeffer und Olivenöl verrühren und abschmecken.
Die Fische kalt abspülen, trocken tupfen, in einer Pfanne mit Olivenöl, Knoblauch und Rosmarinzweig anbraten (alternativ im Ofen ca. 10 Minuten bei 200 Grad garen). Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
Risotto auf einem vorgewärmten Teller anrichten – Fisch-Mix darauf verteilen, mit Rote Bete und Parmesan bestreuen.
Lese-Tipp: Macht den Morgen perfekt! Hensslers ultimatives Frühstückssandwich