Macht ihr diesen Beauty-Fehler auch?Von wegen Haarspalterei! Wann uns ein Mittel- oder ein Seitenscheitel älter macht
Seitenscheitel oder Mittelscheitel?
Manche von uns tragen ihre Haare seit Jahren gleich, andere wiederum mögen es gerne abwechslungsreich. Doch was, wenn man eigentlich die ganze Zeit genau DEN Scheitel trägt, der eigentlich gar nicht zur eigenen Gesichtsform passt? Antworten gibt’s im Video!
Passend zur Gesichtsform: Der richtige Scheitel lässt uns jünger wirken!
Manchmal ist es gar nicht die besondere Make-up-Technik oder die Creme mit aufpolsterndem Effekt – vielmehr sind es die Haare, die einen einfachen Anti-Aging-Effekt liefern! Und in diesem Fall geht es nicht um die Frisur im Allgemeinen, sondern um den Sitz des Scheitels, über den wir uns im Alltag wahrscheinlich gar keine großen Gedanken machen.
Tragen wir diesen nämlich passend zur Gesichtsform, kann er uns schmaler, wacher und gar jünger aussehen lassen. Probiert es mal aus!
Lese-Tipp: Pony selbst schneiden - ganz einfach mit diesen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Friseur Dennis Wagner weiß: Die Gesichtsform zeigt in den meisten Fällen, in welche Richtung wir den Scheitel ziehen sollten.
Mittelscheitel - herzförmiges, dreieckiges oder rundes Gesicht: „Das kaschiert die Schläfenpartie, sodass wir im Optimalfall zur ovalen Form kommen. Die ist immer das Optimum, was wir erreichen wollen”, so der Experte.
Beispiel: Reese Witherspoon (herzförmig), Selena Gomez (rund)Seitenscheitel - länglich, rundes oder eckiges Gesicht: „Ein Mittelscheitel würde das Gesicht noch länger wirken lassen, das wollen wir unterbrechen. Mit dem Seitenscheitel können wir das Volumen ein bisschen optimieren und sorgen für mehr Breite.” Und: „Markante Gesichtszüge wirken so softer”, erklärt Wagner.
Beispiel: Blake Lively (länglich), Keira Knightley (markant)
Wie wir den für uns perfekten Scheitel am besten bestimmen können und wer gar nicht genau weiß, was er überhaupt für eine Gesichtsform hat, der bekommt oben im Video weitere spannende Tipps! (luj/vwi/vdü)
Lese-Tipp: Curtain Bangs selbst schneiden – hier gibt’s die Schritt-für-Schritt-Anleitung!