Daten-Auswertung von KleinanzeigenWas verschenken die Deutschen? Hier gibt es Flachbildfernseher, Bücher und ganz viel Holz gratis

Fernseher verschiedener Marken stehen am 25.04.2012 in der Fernsehabteilung in einer Filiale des Elektronikmarkts Media Markt am Alexanderplatz in Berlin.
Wer einen Flachbildfernseher benötigt, könnte auch einen geschenkt bekommen. Denn auf Kleinanzeigen gibt es in der Rubrik „Zu verschenken” so manche Schätze - man muss nur wissen, wo!

Geiz ist geil? Das war einmal!
Denn beim Online-Portal Kleinanzeigen scheinen die Deutschen geradezu in Schenklaune zu sein. Eine aktuelle Datenauswertung, die RTL exklusiv vorliegt, zeigt nämlich, welche unglaublichen Schätze in den einzelnen Bundesländern von den Mitbürgern kostenlos abgegeben werden. Da ist für jeden etwas dabei!

Unentdeckte Diamanten

Der Kleinanzeigenmarkt ist euer bester Freund - aber wir reden hier nicht von den Angeboten der örtlichen Baumärkte oder Modeketten. Hier geht es um echte Schätze - sozusagen um unentdeckte Diamanten im rauen Sand. Die Deutschen gelten als geizig, doch das Online-Portal Kleinanzeigen zeigt da ein ganz anderes Bild.

Dort werden jährlich mehr als fünf Millionen Anzeigen in der Kategorie „Zu verschenken” aufgegeben!

Kleinanzeigen hat sich nun einmal die Mühe gemacht und alle Angebote unter „Zu verschenken” von Mai 2023 bis April 2024 durchforstet. Die Ergebnisse zeigen, was in welchem Bundesland überdurchschnittlich oft verschenkt wird. Also: Was verschenken die Bayern? Und was die Niedersachsen? Und alle anderen Bundesländer? Hände hoch - Zeit für das Gute-Laune-Geschenke-Bingo!

Lese-Tipp: Post vom Finanzamt: Diese neuen Regeln müssen Verkäufer bei Kleinanzeigen kennen

Im Video: So seid ihr bei Kleinanzeigen erfolgreich

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Von Pflastersteinen bis hin zu ganzen Küchenzeilen

Zuerst erkunden wir den Norden: In Bremen gibt es viele Bücher, in Schleswig-Holstein Fahrräder und in Hamburg hagelt es gerettete Bio-Lebensmittel. Aber die kurioseste Sensation gibt es in Mecklenburg-Vorpommern: Dort kann man sich mit Hula-Hoop-Reifen eindecken. Und in Niedersachsen gehen Pflastersteine weg wie warme Semmeln - warum wohl?

Weiter geht’s in den Osten - hier dreht sich alles um Freizeit und Basteln. In Berlin gibt es viele fernsehtaugliche Möbel und Matratzen. Nach Do-it-yourself ruft das Angebot aus Brandenburg, da gibt es Holz, Stoffreste, Steine. Sachsen verschenkt defekte Fernsehgeräte für Bastler und Sachsen-Anhalt leere Ölkanister. Und mit Aquariumzubehör trumpft Thüringen auf.

Der Süden legt sich ins Zeug und verspricht heiße Zeiten - Brennholz im Überfluss gibt es in Baden-Württemberg. Und weil Holz das neue Gold ist, setzt auch Bayern darauf und verschenkt Regale en masse.

Im Westen ist man der Meinung, dass man nichts zu Hause lassen sollte. Deshalb dreht sich hier alles um Möbel. Nordrhein-Westfalen verschenkt ganze Küchenzeilen, Hessen Schreibtische und Drucker. Die Pfälzer verschönern die Bude mit gratis Kommoden, außerdem gibt es in Rheinland-Pfalz gute Muttererde für Gärtner. Im Saarland gibt es sogar den Flachbildfernseher umsonst!

Lese-Tipp: Schatz in Ihrem Portemonnaie? Diese Kupfer-Münze ist ein kleines Vermögen wert

Schenken macht glücklich

Die Botschaft ist klar: Deutschland ist ein Land der Schenker - und Schenken macht glücklich. Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch die Schätze - denn sharing is caring! Und nachhaltig ist das Ganze auch noch.