Künstlicher Intelligenz sei Dank

Prospekte wälzen war gestern! Wie ihr mit ChatGPT die besten Angebote findet

von Anny Adler und Lea Ortmann

ChatGPT kann in einigen Situationen helfen – jetzt auch beim Einkaufen.
Auf TikTok gibt es jetzt immer mehr Videos, bei denen die künstliche Intelligenz als Einkauf-Assistent verwendet wird. Dadurch soll man nicht nur Geld sparen, sondern auch Zeit. Statt Prospekte zu wälzen, übernimmt jetzt einfach die KI und zeigt uns die besten Angebote an. Aber hält das Tool wirklich, was es verspricht? Wir haben es im Video unter die Lupe genommen.

Wird der Wocheneinkauf so zum Kinderspiel?

Der Wocheneinkauf steht an und wieder mal die Frage, was eingekauft werden soll? Diese Frage soll jetzt die künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT lösen und uns beim Einkauf unterstützen. Ganz einfach mit dem Befehl „Schreib mir eine Einkaufsliste für zwei Personen. Ich habe ein Wochenbudget von 70 €.” Wir ergänzen noch einen Supermarkt und dass Angebote eingebunden werden sollen.

Und tatsächlich: Das Tool erstellt eine komplette Einkaufsliste für eine Woche und mit ungefähren Preisangaben. Was davon im Angebot ist, wird nicht angezeigt. Dafür gibt es noch Rezeptideen. Aber hält sich die KI wirklich an unser Budget und was von den Produkten ist wirklich im Angebot? Das erfahrt ihr im Video. (ude)

Lese-Tipp: ChatGPT schafft Abiturprüfung - allerdings erst beim zweiten Mal