Jede Woche hat andere Vor- und Nachteile

Die weibliche Superkraft richtig nutzen! In welcher Zykluswoche Sie am besten daten

Woman flexing muscles looking reflection on glass wall || Modellfreigabe vorhanden
Vorteile aus dem eigenen Zyklus ziehen? Das müssen Sie beachten!
Westend61 / William Perugini

Der Menstruationszyklus macht uns Frauen regelmäßig ziemlichen Ärger – aber jede Phase des weiblichen Zyklus hat ihre ganz besonderen Eigenschaften und Vorteile. Wenn wir also wissen, in welcher Phase wir uns befinden, kann das bedeuten, dass wir Prüfungen besser abschließen oder sogar endlich von der Zigarette loskommen. Timing ist alles!
Aber welche Zyklus-Woche eignet sich eigentlich für was? Gibt es tatsächlich den richtigen Tag für das perfekte erste Date oder das erfolgreiche Vorstellungsgespräch? Gynäkologin Dr. Judith Bildau klärt auf.

Woche 1: Zeit für Neues

Die Periode liegt hinter uns und für den bevorstehenden Eisprung bildet der Körper Östrogen, ein Hormon, das auf uns eine aktivierende Wirkung hat. Wir fühlen uns immer wohler, immer schöner, werden immer aktiver. Jeden Tag wird es noch ein Stückchen mehr.

Auf diese Dinge können Sie sich jetzt freuen:

  • Sie wollten schon immer eine neue Sprache lernen – dann starten Sie damit genau jetzt. Denn „höhere Östrogenwerte sorgen zum Beispiel für eine bessere Gedächtnisleistung und Vokabeln lernen fällt nun leichter“, so Bildau.

  • „Auch die Konzentrationsfähigkeit ist jetzt höher“, sagt die Expertin. Der perfekte Zeitpunkt also wenn wichtige Prüfungen und Aufgaben anstehen!

  • Noch dazu könne Sport jetzt leichter fallen als sonst.

Lese-Tipp: Effektives Training im Einklang mit dem weiblichen Zyklus

Woche 2: Sie werden zur sexy Superwoman

Zum Eisprung erreicht der Östrogenwert sein Maximum. Hinzu kommt auch noch das Sexualhormon Testosteron – ein ziemlich guter Hormon-Cocktail. Wir fühlen uns attraktiver und strahlen das auch aus. Der hohe Östrogenwert solle außerdem nicht nur dafür sorgen, dass wir einen anziehenden Geruch auf Mitmenschen haben, sondern auch dass unser eigener Geruchssinn besser wird, erklärt die Expertin.

  • Jetzt haben Sie also im wahrsten Sinne des Wortes einen richtigen Riecher: „Also eigentlich die perfekte Zeit, um zu daten. Auch die Lust auf Sex ist nun am größten“, sagt Bildau.

  • Und auch vor dem nächsten Vorstellungsgespräch lohnt sich ein Blick auf Ihren Zyklus. Termine, bei denen Sie überzeugen müssen oder besonders selbstbewusst auftreten möchten eignen sich genau jetzt, denn Frauen fühlen sich meist genau jetzt am wohlsten in ihrer Haut sind ist insgesamt selbstsicherer.

Lese-Tipp: Eisprungrechner: Berechnen Sie einfach und schnell den Zeitpunkt Ihres Eisprungs

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Die vier Phasen des weiblichen Zyklus

Woche 3: Der klare Kopf für weniger euphorische Entscheidungen

Nach dem Eisprung rauscht der Östrogenspiegel abrupt in den Keller. Stattdessen baut sich Progesteron auf und dass kann uns zu schaffen machen – denn dieses Hormon wirkt dämpfend auf die Psyche. „Die ‘euphorische Phase’ ist erst einmal vorbei und es kehrt Ruhe ein.“, sagt Dr. Bildau, aber das muss nichts Schlechtes bedeuten. Zwar fühlen wir uns vielleicht weniger fit, aber Stress- und Angstsymptome können sich auch reduzieren.

  • „Wer vorhat, mit dem Rauchen aufzuhören, sollte es in diesen Teil des Zyklus‘ legen“, so Bildau, denn unser Suchtverhalten ist in dieser Phase am wenigsten ausgeprägt.

  • Wenn wichtige Gespräche mit dem Partner geführt werden müssen – tun Sie es jetzt. Denn in dieser Woche treffen wir Entscheidungen weniger euphorisch und weniger emotional, sind dementsprechend gefühlstechnisch rationaler.

Ihre Meinung ist gefragt!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Woche 4: Gönnen Sie sich (Ruhe-) Tage

Jetzt steht sie an – die Menstruation. Der Östrogenspiegel ist immer noch niedrig, aber Progesteron nimmt auch wieder ab und damit können Ängste und Unruhe auftreten, auch schon einige Tage zuvor. Außerdem schlafen wir häufig schlechter und erinnern uns auch intensiver an unsere Träume, verrät Dr. Bildau.

  • Da gibt es nur eins – gönnen Sie sich Ruhe. Alle wichtigen Prüfungen, Entscheidungen und Herausforderungen haben Sie im besten Fall auf die ersten drei Wochen legen können. „Der perfekte Zeitpunkt, um herunterzufahren. Wellnessurlaube und allgemeine Auszeiten empfehlen sich nun besonders“, sagt Bildau.

Nutzen Sie Ihre ganz persönliche Superkraft!

Wir müssen den natürlichen Zyklus nehmen, wie er ist – und das perfekte Timing für alles wird nicht in jedem Monat funktionieren. Wenn wir uns dessen aber bewusst sind, dass unser Östrogen in Woche eins uns beim Lernen helfen kann, können wir davon durchaus profitieren.

Oder aber wenn unser Progesteron in Woche drei uns zwar rationale Entscheidungen treffen lässt, aber auch dafür sorgt, dass wir lieber auf die Couch statt zum Date wollen, dann können wir uns darauf ebenfalls einstellen und den Zyklus für uns nutzen. Wie unsere eigene kleine Superkraft!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.