Prozess in Zwickau

Unterwäschedieb verurteilt: Junge Mutter überführte Mann, der ihre BHs und Slips stahl

Wenn man von dieser Geschichte hört, fragt man sich: Wer tut sowas und warum?
Jahrelang verschwinden immer wieder Slips und BHs aus Cynthias Waschkeller. Nachdem sich die Vorfälle häufen, bekommt die junge Mutter es mit der Angst zu tun, sie schafft es den Täter zu überführen. Jetzt wurde Eric W. verurteilt – mehr dazu im Video.

Junge Mutter überführt den Täter selbst

Eine junge Mutter überführte den Dieb.
Wäschedieb Eric W. vom Amtsgericht Zwickau verurteilt.
RTL

Im Amtsgericht Zwickau saß der 32-jährige Mann auf der Anklagebank. Über Jahre hatte Eric W. BHs und Slips von Cynthia und anderen Frauen geklaut. Dass er überhaupt gestellt werden konnte, ist dem Einfallsreichtum der Sächsin zu verdanken.

Cynthia wohnt mit ihrem Mann und ihrem kleinen Sohn in Kirchberg, einer idyllischen Kleinstadt nahe Zwickau (Sachsen). Im Februar 2017 merkt die junge Mutter plötzlich, dass immer wieder intime Kleidungsstücke fehlen. Als sich die Vorfälle häufen, kommt ihr der Verdacht: Jemand klaut ihre Unterwäsche gezielt!

Die Kellertür ist aber immer verschlossen. Die junge Mutter fragt sich: Wie kann trotzdem Wäsche fehlen? Mit der Zeit bekommt die Mutter es allmählich mit der Angst zu tun, sie fragt sich: Treibt hier ein Perverser sein Unwesen? Die 31-jährige beginnt sich in ihren eigenen vier Wänden nicht mehr sicher zu fühlen. Vor allem fragt sie sich, ob sie beobachtet wird und ob eventuell auch ihr Kind in Gefahr sein könnte. Cynthia gehen die Wäschediebstähle so nah, dass sie irgendwann Tag und Nacht Angst hat. In ihrer Verzweiflung installiert sie schließlich eine Überwachungskamera.

Amtsgericht Zwickau hat Eric W. verurteilt

Und da ertappt sie den Dieb! Der Mann, der sie beklaut, ist ausgerechnet ihr Nachbar Eric W. Er baut sogar Schließzylinder aus, um immer wieder in den Waschkeller zu gelangen. Dafür verurteilt ihn jetzt das Gericht zu einem Jahr und acht Monaten auf Bewährung. Außerdem muss er 2.100 Euro zahlen. Für einen „einfachen Wäscheklau“ ein recht hohes Strafmaß. Das liegt daran, dass der Täter in private Räume eingedrungen ist, was vom Gesetzgeber vor ein paar Jahren unter höheren Schutz gestellt wurde.

Der Anwalt des Wäschediebs, Reinhard Röthig erklärt im RTL-Interview: „Es war wahrscheinlich eine Sammelleidenschaft. Er kann es sich bis heute nicht erklären, warum er die Sachen entwendet hat. Deshalb befindet er sich jetzt auch in entsprechender Therapie, um das Ganze aufzuarbeiten.“

Cynthia ist nach dem Urteil sichtlich erleichtert. Dennoch verzeiht sie Eric W. seine Taten nicht. "Ich will mit dem Menschen einfach nichts zu tun haben .. nichts .. also am liebsten würde ich ihn und die Frau nie mehr sehen wollen, aber das ist ja leider nicht möglich." Denn Eric W. ist weiterhin der Nachbar der jungen Mutter. Jetzt hat Cynthia nur noch einen Wunsch: Endlich mit der ganzen Sache abschließen zu können. (mca)