Pressekonferenz mit Lauterbach und Wieler „Stehen Sie zu Herrn Wieler?“ Lauterbach: „Sonst säße er hier nicht!“
Nach Weihnachten kommen sie, die neuen Maßnahmen, die verhindern sollen, dass Deutschland von der Omikron-Welle überrollt wird. Doch schon gestern gab es Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Robert Koch-Institut und der Bundesregierung. Das RKI hatte deutlich striktere Regeln gefordert, die im besten Fall sofort umgesetzt werden müssten. In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben sich nun Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), der Chef des Robert Koch-Instituts Lothar Wieler und der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen zur aktuellen Corona-Lage geäußert. Wie steht der Gesundheitsminister zum Alleingang des RKI? Ist eine gute Zusammenarbeit so überhaupt noch möglich?
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
Lauterbach steht weiter zum RKI
Der Alleingang des RKIs vor den Besprechungen von Bund und Ländern hatte gestern für Überraschung und Verwunderung gesorgt. Auch Gesundheitsminister Lauterbach hatte den Zeitpunkt der RKI-Veröffentlichung kritisiert. Diese sei "nicht ideal und nicht abgestimmt" gewesen.
Der Expertenrat der Bundesregierung hatte am Sonntag vor einer „explosionsartigen“ Verbreitung der Omikron-Variante gewarnt, aber nur vage „gut geplante und gut kommunizierte Kontaktbeschränkungen“ gefordert. Das Robert Koch-Institut forderte dann am Dienstag kurz vor der Bund-Länder-Runde viel weitreichendere Maßnahmen, als sie dann später von Kanzler Olaf Scholz und den Ministerpräsidenten der Länder beschlossen worden sind, darunter sofortige, „maximale“ Kontaktbeschränkungen.
Lese-Tipp: RTL/ntv-Trendbarometer: Mehrheit will Lockdown VOR Weihnachten
Lauterbach: Abstimmung muss optimiert werden
Zu dem Vorfall haben sich bei der heutigen Pressekonferenz auch Wieler und Lauterbach selbst geäußert. Auf die Frage eines Journalisten, ob Lauterbach noch zu RKI-Chef Wieler stehen würde, antwortet Lauterbach prompt: „Das lässt sich leicht beantworten: Sonst säße er hier nicht.“ Mit dieser Antwort sorgt der neue Gesundheitsminister für einige Lacher im Raum, betont aber auch: „In meinem Haus gibt es keine Zensur, was wissenschaftliche Arbeiten angeht. Das wird es auch nicht geben.“
Er sei dankbar für jegliche „wissenschaftliche Auswertungen“ und Empfehlungen. Die Auswertung vom RKI habe ihn vor dem Treffen von Bund und Ländern gestern allerdings nicht mehr rechtzeitig erreicht, „da wird die Abstimmung noch optimiert werden.“ Lauterbach wolle sich aber auch weiter sehr stark am wissenschaftlichen Sachverstand orientieren „da ist auch das Robert Koch-Institut eine ganz zentrale Quelle.“ Das RKI ist ein Forschungsinstitut der Bundesregierung, das zum Geschäftsbereich des Gesundheitsministeriums gehört. Lauterbach ist also quasi Wielers Chef.
Im Video: Lauterbach wirbt für Booster-Kampagne
Was sagt Wieler zu der Sache?
Auch Wieler bleibt seinem Kurs treu und verteidigt das Vorgehen des RKI: Das RKI gebe kontinuierlich Empfehlungen raus, das hat sich in den letzten zwei Jahren auch nicht geändert.“
Wieler sagt, dass er „keinerlei Widerspruch“ zu einer Vorlage des Expertenrats der Bundesregierung sehe, dem auch er selbst angehört. Dieses Gremium habe lediglich dazu aufgefordert, etwas zu tun, ohne genauer zu sagen, was. „Das RKI ist eben eine Institution, die das in konkrete Empfehlungen dann ummünzt.“
Wieler lobte die von Bund und Ländern für die Zeit nach Weihnachten beschlossenen Maßnahmen trotz seiner deutlich weitergehenden Empfehlung als „sehr, sehr gut“. „Es sind stringente Maßnahmen, die werden das Infektionsgeschehen verlangsamen“, sagte er. Ob er die Maßnahmen für ausreichend hält, wollte er aber nicht sagen: „Ob ich zufrieden oder unzufrieden bin, ist völlig irrelevant.“ (dpa/khe)
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+