27 Jahre alte Frau starb, als ihre Canyoning-Gruppe vom steigenden Wasser überrascht wurdeRetter schildert Flut-Drama an der Starzlachklamm: "Sie wären vor unseren Augen ertrunken"
„Wenn das Wasser weiter gestiegen wären, dann wären sie vor unseren Augen gestorben.“, so schildert Merkur-Reporter Hans Moritz die wohl dramatischsten Momente in seinem Leben. Der junge Vater war mit seinem Sohn und seiner Ehefrau an der Starzlachklamm bei Sonthofen unterwegs, und erlebte die Katastrophe, die sich dort am Samstag ereignete, hautnah mit. Nicht nur das: Er rettete zusammen mit anderen Helfern Menschenleben. Im Video erzählt er, wie er das Drama wahrgenommen hat.
Am Sonntag waren mehrere Canyoning-Gruppen mit vielen Sportlern und Betreuern im Wasser unterwegs, als sie nach einem Gewitter vom schnell ansteigenden Wasser plötzlich überrascht und mitgerissen wurden. Eine 27 Jahre alte Frau starb, ein 31- und ein 49-jähriger Mann wurden verletzt gerettet.
Unglück in der Starzlachklamm: Vermisste einen Tag später tot aufgefunden

Der Notruf aus der Klamm war am Samstag gegen 18.00 Uhr bei Polizei und Rettungskräften eingegangen. Berg- sowie Wasserwacht, Freiwillige Feuerwehr, THW, DLRG und die alpine Einsatzgruppe der Polizei retteten mehrere Menschen aus der Klamm, darunter die beiden verletzten Männer, und suchten die vermisste Frau bis zum Einbruch der Nacht in den Flussläufen der Starzlach und der Ostrach.
Neben 150 Menschen waren auch Drohnen und zwei Hubschrauber im Einsatz. Die Sicht in dem normalerweise klaren Wasser sei nach dem Gewitter jedoch schlecht gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Am frühen Sonntagmorgen wurde die Leiche der jungen Frau dann in der Klamm gefunden. Die Polizei ermittelt derzeit wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung. Experten müssen nun herausfinden, ob das Risiko unterschätzt und Warnungen ignoriert wurden.
Unter Canyoning versteht man eine abenteuerliche Tour durch eine Schlucht mit Abseilen, Klettern, Springen, Rutschen und Schwimmen. Die Starzlachklamm im Oberallgäu gilt als ein Hotspot für diesen Freizeitsport. (cko mit dpa)































