Bayer-Coach nach Freispruch erleichtert

Xabi Alonso: Mir drohten zehn Jahre Gefängnis

Fußball 1. Bundesliga 7. Spieltag Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln am 08.10.2023 in der BayArena in Leverkusen Xabi Alonso  Trainer / Cheftrainer Leverkusen  DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video. *** Soccer 1 Bundesliga 7 Matchday Bayer 04 Leverkusen 1 FC Köln on 08 10 2023 at BayArena in Leverkusen Xabi Alonso coach head coach Leverkusen DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video xRx
Mehr als zehn Jahre kämpfte Xabi Alonso gegen die spanische Steuerbehörde
www.imago-images.de, IMAGO/Revierfoto, IMAGO/Revierfoto

Es ist einer der wichtigsten Siege im Leben von Xabi Alonso (41) – vielleicht DER wichtigste.
Dem spanischen Coach von Bundesligist Bayer Leverkusen drohten zehn Jahre Haft. Jetzt ist dies Gefahr endlich und endgültig vom Tisch – nach mehr als zehnjährigem Rechtsstreit mit dem Staat.

"Es war ein langer Kampf"

Das höchste Gericht Spaniens sprach Alonso nun vom Vorwurf der Steuerhinterziehung frei. „Es war ein langer Kampf, über zehn Jahre. Es war hart“, berichtete der ehemalige Fußball-Weltmeister auf der Bayer-Pressekonferenz vor der Bundesliga-Partie gegen Freiburg an diesem Wochenende. „Von Beginn an hatte ich die Überzeugung, im Recht zu sein.“

Lese-Tipp: Mega-Comeback in der Bundesliga: Manuel Neuer zurück im Bayern-Tor!

Alonso war von der spanischen Steuerbehörde beschuldigt worden, Einnahmen aus Bild-Rechten nicht ordnungsgemäß versteuert zu haben. Gelder in Höhe von zwei Millionen Euro sollen über eine Briefkasten-Firma am Fiskus vorbeigeschleust worden sein. Doch ausreichende Beweise dafür gab es nicht.

"Die Staatsanwälte haben mich gejagt“

Ich hatte in drei Instanzen gewonnen. Aber es gab auch danach wieder eine Berufung durch die Steuerfahndung. Die Staatsanwälte haben mich gejagt“, berichtete Alonso. „Der Antrag lautete auf Gefängnis. Obwohl es absolut keinen Grund dafür gab.“

Lese-Tipp: Neymar bekommt Ärger wegen wilder Party-Exzesse

Weil er von seiner Unschuld überzeugt war, lehnte er einen angebotenen Vergleich ab. Dabei stand er enorm unter Druck, wie er zugab: „Es waren zehn Jahre - wenn du diese Bedrohung im Nacken hast, ist es nicht leicht.“ Letztendlich habe die Gerechtigkeit gesiegt: „Ich bin sehr glücklich, dass es jetzt vorbei ist, weil es eine belastende Angelegenheit war. Jetzt kann ich sagen: Es fühlt sich an wie ein Fußball-Titel.“

Es ist Alonsos erster in dieser Saison. Vielleicht folgt im nächsten Sommer mit der deutschen Meisterschaft der nächste: Seit Saisonbeginn spielt sein Bayer-Team ganz oben an der Tabelle mit. (wwi)