Gibt es noch Hoffnung für fast 50 Betroffene?

Wohnen verboten! Sitzt Anwohner Heinz (70) bald auf der Straße?

„Im Moment bin ich sehr weit unten – auch nervlich!“
Im Grünen Weg in Grevesmühlen (Mecklenburg-Vorpommern) ist Wohnen illegal. Das besagt zumindest ein Bescheid, der Heinz Moselewski kürzlich zugestellt wurde. Nun hat der Senior Angst, mit 70 Jahren bald auf der Straße zu sitzen. Wie konnte es so weit kommen?

Viele Wohn-Alternativen gibt es nicht in Grevesmühlen ...

Dem Bescheid zufolge sollen Heinz Moselewski (70) und rund 50 weitere Betroffene in einem Gewerbegebiet wohnen, privates Wohnen sei hier nur unter einer Bedingung gestattet: Man muss in einer der ansässigen Firmen angestellt sein und die Betriebswohnung nutzen. Doch: Vor zwei Jahren verkaufte Moselewski seine Firma – sein Wohnrecht erlosch.

Lese-Tipp: Wie kann das sein? Anwohner müssen Müll 3 Kilometer weit fahren, damit er abgeholt wird

Wir machen uns vor Ort ein Bild von der Situation und sprechen mit der Vizelandrätin von Nordwestmecklenburg, Katrin Partynowski. Wie kann es sein, dass eine Stadt plötzlich rund 50 Anwohner auf die Straße setzen will, obwohl sie schon länger von der privaten Nutzung der Wohnungen wusste? Kann das Schicksal von Heinz Moselewski und den anderen Betroffen noch abgewendet werden? Im Video gibt’s die ganze unglaubliche Geschichte. (vho)

Leben, Liebe, Lifestyle – auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!