Schnee und Sonne strahlen um die Wette
Leute, das wird glänzend schön!
Schnee plus Sonnenschein – am Wochenende glänzt Deutschland in Weiß.
Hoch Corvin macht sich stark für Deutschland und lässt zum dicken Schnee die Sonne strahlen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Immer mehr Sonne - trotzdem winterlich kalt

Schon am Freitag bleibt es oft trocken und die Sonne setzt sich immer mehr durch. Zwei Ausnahmen gibt es: Im Norden und Nordwesten sind noch vom Winde verwehte Schauer mit Schnee und Graupel unterwegs. Im Bereich der östlichen Mittelgebirge und der Alpen finden ebenfalls noch ein paar Schneeflocken den Weg zur schon bestehenden Schneedecke. Die Temperaturen dazu sind meist winterlich zwischen -4 und +2 Grad. Im Norden ist es mit 3 bis 5 Grad etwas milder.
Wintertraum am Wochenende mit funkelndem Schnee und strahlender Sonne

Und dann kommt das Knaller-Wetter, das alle hinter dem warmen Ofen hervorholen sollte. Am Wochenende gibt Hoch Corvin Vollgas und es gibt richtig viel Sonnenschein. In den schneebedeckten Gebieten lockt unter blauem Himmel ein Winter-Wunderland. Allerdings: Es wird über Nacht bitterkalt. Unter klarem Himmel und über Schnee reicht es locker für -10 bis -15 Grad, zum Teil auch darunter. Wer früh raus will, um vor allen anderen Schnee-Ausflüglern am Ziel zu sein, sollte sich besonders dick einpacken. Tagsüber gibt es am Samstag auch nicht mehr als -4 Grad im zäheren Nebel im Süden und 5 Grad im Norden, am Sonntag -1 bis 7 Grad.
Lese-Tipp: Ob im Auto, zu Fuß oder auf dem Rad – Unfälle vermeiden bei Schnee und Eis
Warmer Regen stürmt heran

Diese kleine „Milderung“ ist kein gutes Zeichen für Winter-Fans. Erst recht nicht, dass im äußersten Nordwesten immer mehr Wolken aufziehen und es windig bis stürmisch wird. Am Montag breiten sich mit stürmischem Wind Regenwolken aus und verstärken mit Temperaturen von milden 4 bis 11 Grad das Tauwetter. Einzig im Südosten Bayerns bleibt es noch schöner. Am Dienstag wird es noch wärmer, nämlich 7 bis 14 Grad. Mit noch mehr Regen und Sturm geht es dem Schnee auch auf den Bergen an den Winterpelz.
Je nachdem, welche Regenmengen konkret fallen und wann die Kälte wie intensiv zurückkehrt, könnte damit sogar eine erneute Verschärfung der Hochwasserlage drohen. Das sollten dann aber voraussichtlich eher regionale Phänomene sein.
Lese-Tipp: Der Winter hat längst noch nicht fertig
Der Wettertrend in der Zusammenfassung
Freitag weitere Beruhigung der Wetterlage und kalt
Samstag: viel Sonnenschein und verschneite Landschaften
Sonntag: viel Sonnenschein und erste Anzeichen des Wetterwechsels
ab Montag: mild, nass, stürmisch
Lese-Tipp: Stromerzeugung vom heißen Stein: Wasser dreht Loopings im Geothermie-Kraftwerk
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(ctr)