Eine neue Ära in Hessen
Landtagspräsident Boris Rhein soll Nachfolger von Ministerpräsident Bouffier werden

Seit 2010 ist Volker Bouffier (CDU) hessischer Ministerpräsident, doch noch vor der nächsten Landtagswahl im kommenden Jahr soll für den 70-Jährigen Schluss sein. Über seine Nachfolge wird bereits spekuliert. Wie eine zuverlässige Parteiquelle RTL gegenüber mitteilte, soll ein Kandidat mittlerweile feststehen: CDU-Politiker und Landtagspräsident Boris Rhein. Zuerst hatte die FAZ berichtet.
Entscheidung soll bei CDU-Treffen verkündet werden
Boris Rhein ist aktuell noch hessischer Landtagspräsident, von 2014 bis 2019 war er Minister für Wissenschaft und Kunst, davor vier Jahre lang Innenminister. Am kommenden Freitag (25.02.) findet das „Künzeller Treffen“ der hessischen CDU in Fulda statt. Hier soll die Personalie voraussichtlich bekannt gegeben werden.

CDU-Treue seit drei Jahrzehnten
Eigentlich wurden in der Diskussion rund um Bouffiers Nachfolge zwei ganz andere Namen im Raum: Innenminister Peter Beuth (CDU) und Kultusminister Alexander Lorz (CDU). Auch Fraktionschefin Ines Claus (CDU) könnte sich den Posten als Ministerpräsidentin gut vorstellen, wie sie im vergangenen Jahr im RTL-Interview verriet. Der noch amtierende Ministerpräsident Bouffier äußerte sich durchweg positiv über die dreifache Mutter. Nun soll es aber doch Landtagspräsident Boris Rhein (CDU) werden, der seine politische Karriere bereits 1990 in der Jungen Union begann. (dpa/dgö)