So wird es noch individueller

WhatsApp bekommt Avatare: Wenige Nutzer verfügen schon über die neue Funktion

WhatsApp-Einstellungen und Avatare
Ein neues WhatsApp-Update gibt Usern die Möglchkeit, personalisierte Avatare zu erstellen.
Twitter/WABetaInfo, Twitter/WABetaInfo, Twitter/WABetaInfo

Es ist wieder soweit: Ein neues WhatsApp-Update kommt mit einer Neuerung daher. Künftig sollen Nutzer ihr Profil dank Avataren noch individueller gestalten können. Wie das geht und wer schon jetzt dieses neue Feature testen kann? Wir verraten es Ihnen.

Bekannt von Facebook und Instagram

Nutzern der Social Media-Plattformen Facebook und Instagram dürfte dieses Feature bekannt vorkommen und auch Apple iPhone-Nutzer kennen personalisierte Sticker bereits in Form der sogenannten Memojis.

Lese-Tipp: So erstellen Sie Ihren eigenen Facebook-Avatar

Doch jetzt soll auch der Messengerdienst WhatsApp ein Update erhalten und seinen Nutzern noch mehr Möglichkeiten zur Personalisierung in Form von Avataren bieten, wie „WABeta“ berichtet. Neben Stickern, die innerhalb von Chats verschickt werden können, sollen Nutzer ihre Avatare auch anstelle eines Profilbildes verwenden können.

Doch wie gelangt man an seinen eigenen Avatar? In den Einstellungen der App soll es künftig ein zusätzliches Untermenü namens „Avatar“ geben, so WABeta. Nachdem man seinen eigenen Avatar in diesem Menü konfiguriert hat, soll automatisch ein neues Stickerpaket erstellt und hinterlegt werden, sodass Nutzer ihren Avatar gleich über die Tastatur im Chat auswählen können – so wie es auch mit herkömmlichen Emojis und Stickern funktioniert.

Einige wenige können das neue Feature schon testen

Wenn Sie jetzt in Ihre WhatsApp-Einstellungen geschaut haben und enttäuscht feststellen mussten, dass Sie das Untermenü „Avatar“ nicht finden können, dann gehören Sie leider zu denjenigen, die sich noch ein wenig gedulden müssen.

Bisher steht die neue Funktion nur einigen wenigen Beta-Testern zur Verfügung, nachdem sie das neueste WhatsApp-Update installiert haben. Grundsätzlich steht die Avatar-Funktion bislang nur Android-Nutzern zur Verfügung. Weiteren Nutzern und Betriebssystemen soll das Update in den kommenden Wochen zugänglich gemacht werden. Doch iPhone-Nutzer müssen nicht traurig sein und können sich die Wartezeit mit Apples personalisierten Memojis vertreiben, die ebenfalls bei WhatsApp verschickt werden können. (vho)