Wir machen den Geschenke-Test

Weihnachtswünsche erfüllen, ohne Geld dafür auszugeben - geht das?

von Max Hanke und Laurien Weinbrenner

Wir haben eine Weihnachts-Mission!
Worin die besteht? Wir wollen Kindern Weihnachtswünsche erfüllen, ohne dafür einen Cent auszugeben. Weg vom Konsum, hin zum Schenken mit ganz viel Herz. Zwölf Wünsche, sieben Tage Zeit – ob der Plan aufgeht? Die Antwort darauf erfahrt ihr oben im Video!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Die besten Geschenke-Tipps

Weihnachten stellt viele Menschen vor eine finanzielle Herausforderung: Geschenke wollen gekauft, große Wünsche erfüllt werden. Aber geht vor allem Letzteres nicht auch, ohne dafür das Konto zu plündern? Auf diese Frage wollen wir eine Antwort finden und stellen im RTL-Kinderhaus „Manus“ in Gelsenkirchen einen Wunschbaum auf. Das Ergebnis: zwölf Kinderwünsche und eine Woche Zeit, sie zu erfüllen. Inliner, Boxhandschuhe, ein Roller – ob wir diese Wünsche erfüllen können, erfahrt ihr oben im Video.

Andere glücklich machen, ohne Geld auszugeben? Hier kommen unsere Top-Tipps:

  1. Fragt auf euren Social-Media Kanälen wie Nachbarschafts-Gruppen, Instagram, WhatsApp o.ä. nach – wer hat was, wer mag verschenken?

  2. Sportvereine in der Nähe könnten noch Sport-Zubehör übrig haben, das möglicherweise nicht (mehr) benötigt wird

  3. Sammelstellen und Kleiderkammern in der Nähe haben nicht nur gespendete Klamotten sondern oft auch Dinge wie Inliner, Spielzeug, Schulränzen, Farräder uvm. die abgeholt werden können.

  4. Schaut auf Verkaufsportalen, ob es Dinge zu verschenken gibt, ansonsten lohnt es sich, nachzufragen, ob jemand etwas für den guten Zweck gratis abgeben möchte

  5. Organisationen und Vereine wie beispielsweise „Hey Alter“, „Computertruhe“ o.ä, bringen alte Rechner & Laptops wieder auf Vordermann, sodass sie an jene weitergegeben werden können, die sie wirklich benötigen.

Lese-Tipp: Im Wettlauf gegen die Zeit: RTL-Reporter werden zu Weihnachtsengeln