Mutter sorgt für Riesendiskussion in Elternforum
Weihnachtsbesuch bei Schwiegereltern abgesagt: „Unser Kind schläft nicht gut bei euch“
Nein, wir kommen Weihnachten nicht zu Besuch - unser Kind kann bei euch nicht gut schlafen! Auf einem Elternportal hat eine Mutter eine Riesendiskussion ausgelöst, weil sie den Besuch bei ihren Schwiegereltern absagen oder zumindest stark verkürzen will. Der Grund: Der Schlafrhythmus und die Routinen ihres Sohnes könnten dadurch gestört werden. Die Meinungen dazu sind sehr gespalten.
Wenn der Besuch bei der Familie nur noch stresst ...
Wenn Weihnachten vor der Tür steht, sind viele im Stress – sei es, weil sie in letzter Minute noch Geschenke für die Liebsten kaufen müssen, oder weil die Besuche bei den Liebsten noch durchgeplant werden wollen. Eine britische Mutter hat beim zweiten Teil ein großes Problem – und stellt es im Elternforum „Mumsnet“ vor.
Lese-Tipp: Schulbetreuer zwingt Kinder, Horrorfilme anzusehen - weil er sie zum Weinen bringen will
Die Nutzerin mit dem Nickname HallieM93 erzählt dort: „Mein 20 Monate alter kleiner Junge übernachtete am Samstag bei meinen Eltern und war ein absoluter Albtraum.“ Er habe gelernt, aus seinem Reisebettchen zu klettern, da er für sein Alter schon sehr groß sei – und habe am Ende nur drei Stunden lang geschlafen. „Er hatte schon immer Probleme mit neuen Umgebungen und Veränderungen der Routine und war noch nie ein guter Schläfer.“
IM VIDEO: Top-Tipps gegen Weihnachtsstress
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
„Meine Schwiegereltern werden enttäuscht sein und mein Partner wird wahrscheinlich schmollen“
Da am zweiten Weihnachtsfeiertag ein Besuch bei den Schwiegereltern ansteht, macht sie sich Sorgen, dass es für die Familie wieder eine stressige Qual wird. Am Sonntag habe sie deswegen beschlossen, seine Routine nicht mehr zu ändern und nicht mehr über Nacht wegbleiben zu wollen. Ist das unvernünftig, fragt sie die anderen Nutzer? Sie weiß: „Meine Schwiegereltern werden enttäuscht sein und mein Partner wird wahrscheinlich schmollen.“
Lese-Tipp: Ohne Stress durch den Advent? Das sind die wichtigsten Tipps
Aber ihre größte Freude an Weihnachten sei es, ihren kleinen Jungen glücklich und aufgeregt zu sehen, aber Übermüdung und Überstimulation würden ihm das verderben. Und natürlich denkt sie auch an sich selbst: „Außerdem wäre ich es, die stundenlang mit ihm kämpfen müsste, damit er ein Nickerchen macht und vor dem Schlafengehen schläft, während alle anderen trinken!“ Ein anderer Grund für ihren Wunsch ist, dass es bei ihrem Sohn den Verdacht einer Autismus-Spektrums-Störung gibt.
Ihre Meinung ist gefragt!
Geteilte Meinung im Forum
Die Meinungen in dem Forum gehen auseinander: Hunderte von Menschen reagierten auf den Beitrag, wobei viele geteilter Meinung sind. Einige erklärten, es sei nur „ein Tag“ und die Mutter solle sich „zusammenreißen“, während andere viel mehr Verständnis für den Stress aufbrachten und sie aufforderten, sich von ihrem Mann helfen zu lassen. (ija)