Ikone der Poker-Szene ist tot Große Trauer! Doyle Brunson ist im Alter von 89 Jahren gestorben

Die Poker-Welt hat einen ihrer ganz Großen verloren! Doyle Brunson ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Die amerikanische Poker-Größe – gerne auch „Pate des Pokers“ genannt – starb am Sonntag in Las Vegas, wie seine Familie und die World Poker Tour mitteilten. Die Trauer ist nun riesengroß.
Doyle Brunson war eine Poker-Ikone
„Er war ein geliebter Christ, Ehemann, Vater und Großvater. Wir werden in den kommenden Tagen mehr zu sagen haben, während wir sein Vermächtnis ehren“, hieß es in einer Stellungnahme der Familie, die von Brunsons Manager bei Twitter geteilt wurde. Und weiter: „Bitte schließen Sie Doyle und unsere Familie in Ihre Gebete ein. Möge er in Frieden ruhen.“
Lesen Sie auch: Krebskranker Trainer feiert Meisterschaft: „Bin glücklich, dass ich das miterleben durfte“
Die World Poker Tour teilte mit: „Die Pokerwelt trauert um eine Legende.“ Brunson sei eine absolute Ikone des Spiels gewesen. „Sein Einfluss auf den Pokersport wird noch über Generationen hinweg spürbar sein.“
Sein Markenzeichen war der Cowboy-Hut
Brunson gelangte erstmals in den frühen 1970er-Jahren zu allgemeiner Berühmtheit. Der Poker-Profi, dessen Markenzeichen der Cowboyhut war, gewann in der Folge zehn Turniere der World Series of Poker, bevor er 2018 in den Ruhestand ging. 1988 wurde er in die Poker Hall of Fame aufgenommen.
Lesen Sie auch: Freundin von gelähmtem Eishockey-Profi Mike Glemser: "Manchmal will man nicht an Zukunft denken"
Die Koryphäe ging schnell auch unter die Autoren und sorgte in den USA für einen regelrechten Poker-Boom: Bis heute wird sein Strategiebuch „Super System“ aus dem Jahr von jenen gelesen, die das beliebte Kartenspiel meistern wollen. Zudem verfasste Brunson seine Autobiografie „The Godfather of Poker“.
Weggefährten nehmen emotional Abschied
Brunson hinterlässt seine Frau Louise, seine Kinder Todd und Pamela – und viele Weggefährten. Diese nehmen emotional Abschied. „Legende. Es wird nie wieder einen Doyle Brunson geben“, schrieb Daniel Negreanu, einer der weltbesten Pokerspieler, auf Twitter. Kollege Scotty Nguyen schrieb auf dem Kurznachrichtendienst: „Ich kann nicht glauben, dass dieser Tag gekommen ist – wir werden dich immer hoch im Herzen tragen, den Mann, den Mythos, die Legende und den Paten des Pokers! Herr Brunson, Sie haben Poker zu dem gemacht, was es ist! Danke für das, was du uns allen gibst.“ (nlu/dpa)
































