Australien: Ihr Auto wurde von der Straße gespült
Wassermassen reißen Auto von der Straße: Polizisten retten zwei Männer und drei Hunde
In der australischen Stadt Morwincha, in der Nähe von Brisbane, haben Polizisten eine unglaubliche Rettung mit ihrer Bodycam gefilmt. Zwei Männer, darunter ein deutlich älterer, waren am Donnerstagnachmittag in einem Van in der Flut gefangen. Mit ihnen im Auto: drei Hunde, darunter ein Welpe. Die unglaubliche Rettungsaktion sehen Sie im Video.
Der ältere Mann musste Huckepack aus dem Wasser getragen werden
Zuerst sehen die Polizisten einen Mann an der Beifahrertür. Das Auto steht rund 100 Meter entfernt, nachdem es durch die Flut von der Straße gerissen und gegen einen Baum gespült wurde, wo es dann feststeckt. Zum Glück: So können die Männer und die Hunde das Auto noch verlassen.
Zuerst hilft einer der Polizisten dem Mann an der Beifahrertür. Im Video hört man noch, wie der Polizist zu dem Mann sagt, dass jetzt alles ganz schnell gehen müsse, denn das Wasser steigt weiter an. Glücklicherweise kann sich der Mann an der Beifahrertür fast allein aus dem Auto befreien – auf seinem Arm der Welpe. Danach hilft der Polizist dem älteren Mann. Der kann nur mit Mühe zum Beifahrersitz gelangen, denn das Wasser ist im Auto schon bis zum Lenkrad angestiegen. Als er es aus dem Wagen geschafft hat, trägt ein Polizisten den alten Mann Huckepack aus dem Wasser.
Die Hunde waren hinten im Van gefangen
Zuletzt befreien die Polizisten die beiden Hunde, Ghost und Molly, die noch hinten im Van warten. Die Deutsche Dogge und der australische Kelpie hören auf den Polizisten – im Video sieht man, wie der Polizist immer wieder ruft: „Kommt her“. Dann springen die verängstigten Tiere endlich ins Wasser. Teilweise ziehen die Polizisten die Hunde an den Halsbändern durch das hohe Wasser, teilweise tragen sie die Tiere. Bei der Größe und dem Gewicht einer deutschen Dogge keine einfache Rettungsaktion. Einer der Polizisten kümmert sich aktuell immer noch um alle drei Tiere, bis die Situation sich in diesem Gebiet wieder beruhigt hat.
Die Polizei vor Ort empfiehlt den Anwohnern sich von Straßen, Bächen und Brücken fernzuhalten, solange die Gefahr von Hochwasser weiter besteht. (fst)