Kreislaufprobleme und geschwollene Füße? So kommen sie beschwerdelos durch den Sommer

Kreislaufprobleme
Endlich keine Kreislaufprobleme mehr!
iStockphoto

Wenn es richtig heiß und dabei auch noch schwül ist, wird man trotz der Sonne oft nicht richtig glücklich mit dem Wetter. Kreislaufbeschwerden, geschwollene Füße, Trägheit und dazu auch noch Beauty-Chaos mit krausen Haaren und verschmiertem Make-up stehen auf dem Tagesplan. Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps, wie Sie Ihren Kreislauf in Schwung halten und was bei geschwollenen Füßen zu tun ist.

Kreislaufprobleme im Sommer: Was tun?

Wer bei schwülem Wetter in der Hitze schnell mit dem Fahrrad von A nach B radeln will, merkt meist schon nach ein paar Metern, dass der Kreislauf da nicht richtig mitspielt. Sobald man sich sportlich bewegt, wird die Hitze schnell zur körperlichen Belastung. Allgemeinmediziner Dr. med. Thomas Georgi liefert uns die Erklärung dafür: „Kreislaufbeschwerden bedeuten meist Flüssigkeitsverlust. Gerade in diesen warmen Tagen schwitzt man mehr und dann verliert man Flüssigkeit und bekommt zum Beispiel Kopfschmerzen, Schwindel oder Blutdruckprobleme." Dann heißt es raus aus der Sonne, die Beine hochlegen und viel trinken!

Lese-Tipp: Was tun bei Hitze? Zehn Tipps für eine erfrischende Abkühlung

Im Video: So können Sie testen, ob Sie genug getrunken haben!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Geschwollene Füße bei Hitze hochlegen

woman legs in  summer slippers outdoor day  shot  in the city
Offene Schuhe können bei Wassereinlagerungen in den Füßen Abhilfe schaffen.
Getty Images/iStockphoto, cokacoka

Die neuen Sandalen sehen mit dicken Füßen leider nicht so gut aus wie geplant. Deshalb heißt es auch hier: Abhilfe schaffen! Gegen geschwollene Füße an heißen und schwülen Sommertagen hilft ein kühles Fußbad. Außerdem sollte man auch hier die Beine hochlegen, damit die Beschwerden gelindert werden. Damit es nicht schmerzhaft wird, sollten Sie auf geschlossene Schuhe verzichten und stattdessen zu Flip-Flops oder Sandalen greifen!

Lese-Tipp: Zu heiß zum Schlafen? Die besten Tipps gegen Hitze in der Nacht