Marktwert von etwa 2.000 Euro
Warum ist dieses Feuerzeug so teuer wie ein Kleinwagen?
30 weitere Videos
von Lorenz Bille und Jule Jänsch
Ein Feuerzeug mit einem Marktwert von 2.000 Euro - klingt unfassbar. Doch für Holger Raasch sind solche Goldstücke Alltag. In seiner Werkstatt repariert er die wertvollsten Feuerzeuge aus aller Welt.
Ob er dieses teure Sammlerstück wieder in den Gang bekommt, sehen Sie im Video.
Vom Tabakverkäufer zum weltweit gefragten Feuerzeug-Experten
Ob aus den USA, Kanada oder der Karibik - Pakete aus der ganzen Welt finden ihren Weg in das kleine Örtchen Dassendorf bei Schwarzenbek in Schleswig-Holstein. Sie alle landen in der Werkstatt von Holger Raasch – und zwar zwischen 10 und 25 Päckchen täglich! Der ehemalige Tabakverkäufer repariert hier inzwischen seit 30 Jahren Feuerzeuge aller Art und hat sich damit zu einem echten Spezialisten entwickelt.
Lese-Tipp: Legosteine als Investment: Diese Sets sind mehr wert als Gold!
Teure Sammlerstücke sind hier keine Seltenheit
Dass der 52-Jährige ganz besondere Schätze unter die Lupe nimmt, ist keine Ausnahme. Da kann ein Feuerzeug auch schon mal 2.000 Euro wert sein – wie etwa ein Sammlerstück der französischen Marke Dupont. Von diesem Modell gibt es weltweit nur noch circa 2.500 Stück. Kein Wunder also, dass es der Besitzer unbedingt wieder zum Laufen bekommen möchte.
Lese-Tipp: So füllen Sie gefahrlos ein Feuerzeug auf.
Aber nicht nur Feuerzeuge finden ihren Weg zu Holger Raasch. Auch bis zu 600-Euro-teure Pfeifen können bei dem Experten repariert werden. Dieses besondere Handwerk erfordert jede Menge Feingefühl, doch bei Holger Haasch sind die feurigen Sammlerstücke in guten Händen.