Sonnenschein mit Dämpfer
Frühling startet mit viel Wärme – aber Saharastaub und Schauer im Anmarsch
Der sonnige Frühling bekommt am Wochenende einen Dämpfer!
Heute beginnt der astronomische Frühling mit viel Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen. Doch das stabile Hochdruckwetter bekommt bald Risse: Am Wochenende ziehen nicht nur Regenschauer auf, sondern auch Saharastaub trübt die Sonne und beeinflusst die Temperaturen.
Sonniger Auftakt mit frühlingshaften Temperaturen

Der heutige Donnerstag zeigt sich von seiner besten Seite: Nach einem teils frostigen Morgen scheint häufig die Sonne, und es bleibt trocken. Lediglich im Nordwesten können zeitweise einige Wolkenfelder durchziehen. Die Temperaturen steigen verbreitet auf 14 bis 20 Grad, lediglich an den Küsten bleibt es im Seewind kühler. Regional besteht allerdings eine erhöhte Waldbrandgefahr – in einigen Gebieten sogar die zweithöchste Stufe. Erst ab dem Wochenende lässt die Gefahr langsam nach.
Lese-Tipp: Wetterprognose Ostern 2025 – Dieses Jahr ist das Osterfest erst Mitte April
Saharastaub erreicht Deutschland
Auch am Freitag bleibt es vielerorts sonnig, doch der Himmel könnte sich vor allem im Westen und Südwesten milchig eintrüben. Der Grund: Saharastaub breitet sich aus und dämpft die Sonneneinstrahlung. Ohne den Staub wären am Nordrand der Eifel sogar 23 oder 24 Grad möglich, doch die Temperaturen dürften ein paar Grad darunter bleiben. Die Autowäsche sollte also noch etwas warten. An der Ostsee kann es früh neblig sein, im Westen und auf den Bergen frischt der Wind auf. Die Höchstwerte erreichen meist 15 bis 22 Grad, an einigen Küsten bleibt es mit unter 10 Grad kühl.
Lese-Tipp: Das sagen die März-Bauernregeln über das Wetter im April und Mai
Erste Schauer, stürmische Böen am Wochenende
Der Saharastaub bleibt auch am Samstag ein Thema und kann den Himmel in der Nordosthälfte eintrüben. Während es dort trocken und oft sonnig bleibt, nimmt im Westen und Süden die Schauerneigung zu. Zudem weht im Norden und Osten ein zunehmend starker bis stürmischer Wind mit Böen von 45 bis 60 km/h. Die Temperaturen liegen zwischen 10 und 19 Grad.
Lese-Tipp: Freude über Sonne und Wärme zum Frühlingsbeginn werden etwas gedämpft
Am Sonntag setzt sich das wechselhaftere Wetter fort. Vom Süden bis in den Nordwesten überwiegen oft die Wolken, und es sind weitere Schauer möglich. Im Osten hingegen bleibt es meist trocken, und die Sonne zeigt sich länger. Die Temperaturen erreichen 13 bis 18 Grad, an der Ostsee bleibt es mit auflandigem Wind bei knapp 10 Grad deutlich kühler. Der Wind lässt allgemein etwas nach, ist anfangs im Nordosten aber noch mäßig.
Frühling mit wechselhaftem Verlauf
Der astronomische Frühlingsbeginn bringt zunächst viel Sonne und angenehme Temperaturen, doch ab dem Wochenende kippt das Wetter. Saharastaub, stärkere Winde und zunehmende Schauer lassen das frühlingshafte Gefühl wieder etwas verblassen. Gleichzeitig entspannt sich die erhöhte Waldbrandgefahr allmählich. Wie lange sich dieser Wechsel zu einem stabilen Frühling hinzieht, bleibt abzuwarten.
Lese-Tipp: Frühlingsanfang hat drei Möglichkeiten zur Auswahl – wann beginnt der Frühling wirklich?