Durchbruch in Mordfall aus dem US-Bundesstaat Massachusetts
Verstümmelte Leiche lag in den Dünen: Identität von Frau nach 50 Jahren geklärt

Fast 50 Jahre lang war sie eine anonyme Tote, nun hat die "Lady of the Dunes" einen Namen. Sie heißt Ruth Marie Terry und wurde Opfer eines Mordes. Tausende Vermissten-Berichte führten jahrzehntelang nicht zum Erfolg, nun haben Ahnenforschung, Auswertung historischer Aufzeichnungen und DNA-Abgleich das FBI in dem Fall einen möglichen Durchbruch beschert. Das teilte FBI-Agent Joe Bonavolonta in einer Pressekonferenz mit.
"Lady of the Dunes" ist endlich nicht mehr anonym
Bonavolonta rief dazu auf, alle Informationen zu dem "berüchtigten ungelösten Fall" aus dem US-Bundesstaat Massachusetts seiner Behörde zu melden. Ruth Marie Terry stammte aus Tennessee, sie war zum Zeitpunkt ihrer Ermordung 37 Jahre alt. Um diesen „cold case“ nun doch noch lösen zu können, veröffentlichte das FBI einen neuen Aufruf mit vier Fotografien Terrys.
Die Leiche der Frau war am 26. Juli 1974 in Provincetown auf der bei Touristen beliebten Halbinsel Cape Cod im Bundesstaat Massachusetts gefunden worden. "Lady of the Dunes" nannten US-Medien die Unbekannte. Ruth Marie Terry wurde durch einen Schlag auf den Kopf getötet, wahrscheinlich einige Wochen vor ihrer Auffindung.
Kopf der Leiche war fast vollständig vom Körper getrennt
Der oder die Mörder hatten ihre Hände abgetrennt, vermutlich um ihre Identifizierung zu erschweren, so Bonavolonta. Ihr Kopf war ebenfalls "fast vollständig vom Körper getrennt." Eine Tatwaffe wurde nicht gefunden.
Obwohl das FBI seit 1974 einer Vielzahl von Hinweisen nachging, konnte der Name des Opfers nie geklärt werden. Der Durchbruch sei schließlich dank "investigativer Ahnenforschung" gelungen – einer Kombination aus DNA-Spuren, öffentlich verfügbaren Daten und traditioneller Ahnenforschung, erläuterte Bonavolonta. (uvo)