Dr. Specht erklärt, worauf es für den Zweijährigen jetzt ankommt
Junge in Frankreich seit Samstag vermisst: Wie groß sind Èmiles Überlebenschancen?
Èmile, wo bist du?
Ein ganzes Dorf sucht einen kleinen Jungen (2). Das Kind spielt am Samstagabend im Garten seiner Großeltern im französischen Vernet – und verschwindet plötzlich. Seitdem fehlt von dem Zweijährigen jede Spur. Ein Allgemeinmediziner schätzt für RTL ein, wie groß Émiles Chancen sind, draußen alleine zu überleben.
Dr. Specht: "Wenn er Wasser findet, hat er ganz gute Chancen"
Es ist der dritte Tag und die Suchaktion nach dem Zweijährigen ist bislang nicht erfolgreich gewesen. RTL hat den Allgemeinmediziner Dr. Christoph Specht gefragt: „Wie viel Hoffnung gibt es noch für Èmile?“
“Wenn er Wasser findet, sind die Chancen nicht schlecht“, sagt Dr. Specht. Allerdings kommen weitere Faktoren hinzu, die sein Überleben beeinflussen. Zum Beispiel Nahrung. „Er kann zwei bis drei Tage überleben, ohne zu Essen. Es ist zwar nicht gut für ein so junges Kind, aber das überlebt er“, so der Arzt. Falls er kein Wasser gefunden hat, ist der Junge höchstwahrscheinlich nicht mehr am Leben.
Ein anderer, wichtiger Faktor ist die Temperatur. Da hat Èmile Glück, denn ähnlich wie hier in Deutschland sind die Temperaturen in Vernet gerade hoch. Auch nachts wird es nicht so kalt, dass eine Unterkühlung einsetzen könnte. „Èmile hat zwar einen kleinen Körper, kleine Körper kühlen schneller aus als große, aber die Temperaturen sind noch zu mild. Er wird nicht erfrieren“, erklärt der Allgemeinmediziner.
Lese-Tipp: Verzweifelte Suche nach Céline (31): Schnee in Australien erschwert Rettungskräften die Arbeit
Hunderte Freiwillige suchen nach dem Zweijährigen
Der Wettlauf gegen die Zeit nimmt von Stunde zu Stunde zu. Hunderte Menschen suchen mittlerweile nach dem kleinen Franzosen. Für seine Familie, ein Albtraum. Ein kleiner Anhaltspunkt: Zeugen sollen gesehen haben, wie Èmile die Straße heruntergelaufen ist. In dem 125-Einwohner-Dorf soll das wohl keine Besonderheit gewesen sein. Hier kennt jeder jeden. Das sieht auch Bürgermeister François Balique so, als er im Gespräch mit dem französischen Sender franceinfo über das mysteriöse Verschwinden des Jungens berichtet.
Lese-Tipp: Sprachnachrichten der Mutter sollen vermissten Émile (2) aus Versteck locken
Ist Èmile einfach nur weggelaufen?
Ob Émile einfach nur aus Neugier aus dem Garten seiner Großeltern gelaufen ist oder er durch Fremdeinwirkung verschwunden ist, ist unklar. Anhand der Zeugenausagen gehen die Rettungskräfte noch davon aus, dass keine Fremdeinwirkung stattgefunden hat und der Zweijährige sich irgendwo in der Gebirgslandschaft verlaufen hat.
Lesen Sie auch: Nick Frischke seit über vier Wochen in Südafrika vermisst - Vater: "Es ist schwer, in Unwissenheit zu leben"
Dr. Specht hat Zweifel daran, dass der Zweijährige sich einfach nur versteckt und nicht zurückkommt. „In so einem Fall sollte man alles offenhalten. Es könnten viele verschiedene Dinge passiert sein. Er könnte weggelaufen sein, er könnte sich verletzt haben und deshalb nicht zurückkommen oder er hat sich schlichtweg verlaufen. Aber es könnte auch ein Eingreifen von Dritten stattgefunden haben.“ Eine Entführung hält der Bürgermeister des Dorfes aber für unwahrscheinlich. In Vernet gehe es sehr friedlich zu, es bestehe normalerweise keine Gefahr.