Belgierin seit Mitte Juni im tasmanischen Regenwald verschwunden

Selbst Spürhund kann vermisste Céline (31) in Australien nicht finden: Ermittler stellen Suche ein

Céline Cremer reiste alleine durch Tasmanien.
Céline Cremer aus Belgien wird noch immer in Australien vermisst.
Facebook

Nach wochenlanger Suche müssen sie aufgeben!
Die Polizei in Australien suchte die 31-jährige Backpackerin seit Mitte Juni, seitdem ist die Belgierin spurlos verschwunden. Auch ein Spürhund der Polizei konnte die Frau nicht finden. Damit endet die Suche der Ermittler – vorerst.

Suchhund schlägt nicht an: Hoffnungen erloschen

Seit dem 26. Juni suchte die Polizei offiziell nach der 31-Jährigen, nachdem ihre Familie bereits über zwei Wochen lang nichts von Céline hörte. Die junge Frau aus Lüttich war wie vom Erdboden verschwunden. Der Wanderweg Philosopher Falls Track nahe Waratah im Bundesstaat Tasmanien war das Hauptsuchgebiet der Polizei. Zunächst erschwerte Schnee die Suche nach Céline. Am vergangenen Wochenende sollte dann ein Spürhund den erhofften Durchbruch für die Ermittler bringen. Die Polizei des Staates New South Wales flog ihn zur Unterstützung ein – doch auch er konnte Céline nicht aufspüren. Damit müssen die Behörden die Suche nach der Touristin jetzt beenden, wie der australische Ableger des TV-Senders ABC News berichtet.

„Wir haben Hinweise darauf, dass Celine von der Strecke in Philosopher Falls abgekommen ist, das Gelände ist äußerst anspruchsvoll“, zitiert der Sender Stuart Wilkinson, Commander des nördlichen Districts von Tasmanien. „Wie in vielen Gegenden Tasmaniens kann man, wenn man die angelegten Wege verlässt, 15 Meter in das Buschland hineingehen, sich umdrehen und das Gefühl haben, nicht ganz sicher zu sein, wo man ist“, so der Polizist weiter.

Lese-Tipp: Vermisster Raphael (10) wieder da – dieses Foto entlarvte seinen Entführer-Vater

Polizei: "Werden Hinweise auch in zehn Jahren weiterverfolgen"

Die Polizei sucht weiterhin im Gebiet des Philosopher Falls Track in Waratah nach der vermissten Belgierin.
Die Polizei suchte im Gebiet des Philosopher Falls Track, einem Wanderweg, der mitten durch den Regenwald zu einem Wasserfall führt, nach der vermissten Belgierin.
Tasmania Police

Der Wanderweg Philosopher Falls Track ist bei Touristen beliebt, er führt mitten durch den Regenwald zu einem Wasserfall. Doch zuletzt gesehen wurde Céline Cremer in Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens. Auffällig: Ihr verlassenes Auto wurde kurz nach der Vermisstenanzeige über 350 Kilometer entfernt gefunden. Laut ihrer Schwester Amélie wollte die 31-Jährige am 21. Juni mit der Fähre nach Melbourne übersetzen – jedoch mit ihrem Auto. Die letzte Internetverbindung, die ihr Handy empfangen hat, war laut Schwester Amélie am 20. Juni.

Lese-Tipp: Australiens “Maddie McCann”-Fall aufgeklärt? Was Ermittler der Pflegeoma vorwerfen

Wilkinson sagte, die Polizei sei zwar der Ansicht, dass es „keine verdächtigen Umstände“ im Zusammenhang mit dem Verschwinden gebe. Doch ausgeschlossen werden könne das weiterhin nicht. Dennoch bleibt den Ermittlern nichts anderes übrig, als die Suche nun einzustellen – vorerst. Denn: „Wenn wir Informationen erhalten, die weiterverfolgt werden müssen und die wir für glaubwürdig halten, werden wir das auf jeden Fall tun. Morgen und auch in 10 Jahren“, bekräftigte Wilkinson. (kra/jak)