Gibt es einen Zusammenhang mit Einsatz der Militärpolizei?
Deutscher Tourist in Rio de Janeiro vermisst: Was ist mit Tom (28) passiert?

Was ist mit Tom K. passiert? Der 28-jährige Deutsche verschwand spurlos in Ipanema – einem bei Touristen beliebten Stadtteil von Rio de Janeiro. Wie das brasilianische Portal „G1“ berichtet, soll sich der Mann in den frühen Morgenstunden des 4. Januar ausgezogen und am Strand ins Wasser gegangen sein. Danach wurde er offenbar nicht mehr gesehen. Die Umstände seines Verschwindens werfen aber offenbar Fragen auf. Kurz vor dem Vorfall sollen Tom und sein Lebensgefährte mit der Militärpolizei aneinandergeraten sein.
Touristenpolizei hat Ermittlungen in dem Vermisstenfall übernommen
„Tommy ist immer noch verschwunden“, postete ein Bekannter des Deutschen am 7. Januar bei Instagram. Er spreche nur Deutsch und Englisch und bisher fehle jede Spur von dem Deutschen. Laut „G1“ suchten die Rettungskräfte im Meer nach dem Verschwundenen – ohne Erfolg.
Die Zivilpolizei von Rio de Janeiro bestätigte auf RTL-Anfrage, dass die Spezialeinheit „DEAT“ die Ermittlungen in dem Fall übernommen haben. Diese Einheit ist auf Fälle spezialisiert, die Touristen in der brasilianischen Metropole betreffen.
Ist die Militärpolizei in das mysteriöse Verschwinden verwickelt?
Der Deutsche soll Medienberichten zufolge zusammen mit seinem Lebensgefährten, einem US-Amerikaner, als Tourist nach Rio gekommen sein. Doch dann gab es offenbar Probleme. Die Militär-Polizei von Rio de Janeiro erklärte auf RTL-Anfrage, dass ein Hotelmanager am 3. Januar die Polizei gerufen habe, weil zwei ausländische Touristen in dem Gebäude randalierten. Einer davon soll brasilianischen Medien zufolge der Amerikaner gewesen sein. Die betroffenen Gäste seien dann aufgefordert worden, auszuchecken.
Weil der Hotelmanager keine Anzeige erstatten wollte, hätten die Beamten nur sichergestellt, dass die Touristen das Hotel verließen und sei dann wieder gefahren, erklärte die Behörde schriftlich. In den frühen Morgenstunden des 4. Januar mussten die Polizeikräfte dann aber erneut ausrücken – offenbar, weil es wieder Probleme mit Toms Lebensgefährten gab. Er soll unerlaubt eine Eigentumswohnung betreten und sich aggressiv verhalten haben. Die Militärpolizei übergab den Mann an die Touristenpolizei.
Lese-Tipp: Nach Wahlniederlage: Bolsonaro-Anhänger stürmen Kongress-Gebäude in Brasília
Tom K. Lebensgefährte kam ins Krankenhaus
Nur einen Tag später folgte offenbar der nächste Einsatz: Der US-Tourist soll am Morgen des 5. Januar versucht haben, gewaltsam in ein Gebäude im Stadtteil Ipanema einzudringen. Laut Militärpolizei soll er desorientiert gewirkt und die Bewohner belästigt haben. Weil er sich weigerte, die Polizeibeamten mit auf die Wache zu begleiten, hätten die Einsatzkräfte „Waffen mit geringen Offensivpotenzial“ gegen ihn eingesetzt.
Lese-Tipp: "Die Wohnung war voller Blut und Fäkalien": Deutscher Diplomat soll seinen Ehemann getötet haben
Was währenddessen mit Tom K. passierte, ist völlig unklar. Die Militärpolizei äußerte sich in ihrer Antwort an RTL mit keinem Wort zu seinem Verschwinden. Bei dem Polizeieinsatz wurde der US-Amerikaner offenbar verletzt und kam ins Krankenhaus. Auch das wurde von der Militärpolizei bestätigt. Als er dort erwacht sei, habe er nicht mehr gewusst, wo sein Partner Tom K. war, berichtet „G1“.
Die Beamten, die an dem Einsatz gegen den US-Touristen beteiligt waren, wurden vom Dienst freigestellt. Die Abteilung für Innere Angelegenheiten überwache den Fall, hieß es.