„Bauer sucht Frau“-Kultkandidaten unterstützen Proteste„Die verarschen uns in Berlin“ - Uwe und Iris Abel poltern gegen Ampel-Politik

Iris und Uwe Abel machen jetzt in Pferde
Iris und Uwe Abel unterstützen die Bauern-Proteste - sprechen sich aber klar gegen Gewalt aus. (Archivbild)
RTL

Der „sanfte Schweinebauer“ schlägt raue Töne an.
Wie viele Menschen in Deutschland machen sich auch „Bauer sucht Frau“-Kultstar Uwe Abel (54) und seine Frau Iris (55) Gedanken über die derzeitigen Bauern-Demos. „Es ist längst überfällig, dass eine Großaktion passiert, die verarschen uns in Berlin“, meinen die beiden. Im Gespräch mit RTL üben sie starke Kritik an der Regierung, sprechen sich aber auch für gewaltfreie Proteste aus.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER ausprobieren!

„Die Leute haben Existenzängste und eine extreme Wut“

Uwe Abel betreibt zwar mittlerweile nur noch ein Café auf seinem Bauernhof und arbeitet nicht mehr als Schweinebauer. Doch als Landwirt durch und durch hat er für die Sorgen und Nöte der deutschen Bauern vollstes Verständnis: „Die Leute sind unzufrieden, haben Existenzängste und dementsprechend auch eine extreme Wut. Und die äußerst sich jetzt“, sagt er. „Ich stehe voll hinter den Protesten, solange alles gewaltfrei abläuft und keine Menschenleben gefährdet werden.“ Er meint: „Die ganze Landwirtschaft wird untergraben. Wir müssen doch als Land autark bleiben, was die Versorgung angeht. Und das kostet halt Geld“, betont er die Wichtigkeit von staatlichen Subventionen für die Landwirtschaft. „Es ist besser, die eigene Landwirtschaft zu stärken als alles zu importieren. Die Bauern sind schon immer das Fundament einer Gesellschaft gewesen.“

Lese-Tipp: Die Bauern-Proteste im Live-Ticker auf RTL.de

Seine Frau Iris, die er 2011 bei „Bauer sucht Frau“ kennenlernte und 2013 heiratete, geht mit der aktuellen Regierung hart ins Gericht: „Da gibt es Leute, die keine Ahnung von der Materie haben, aber Entscheidungen treffen wollen. Ich finde beispielsweise, ein Landwirtschaftsminister sollte Agrarwissenschaft studiert haben oder vom Hof kommen“, poltert Iris und legt sogar noch nach: „Wenn Scholz und seine Regierung Rückgrat hätten und verantwortungsbewusst für Deutschland handeln würden, dann würden sie sofort zurücktreten.“

Im Video: Rechte Gruppen unterwandern Bauern-Proteste

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Bauer sucht Frau“-Paar Uwe und Iris Abel: „Dass Habeck nicht von der Fähre kam, ging uns zu weit“

Von vielen Menschen werden die Bauern-Proteste aber auch kritisiert. Wirtschaftsminister Robert Habeck warnte davor, dass die Proteste von rechten Extremisten „gekapert“ werden. Was sagen Uwe und Iris Abel dazu? „Dass Habeck von seiner Fähre nicht mehr runterkam, ging uns persönlich auch zu weit“, sagen die beiden Kult-Bauern. „Aber wer den Bauern Rechtsextremismus unterstellt, hat noch nicht begriffen, dass diese Ampel Deutschland auf einen rechten Kurs zusteuern lässt, sei es aus Unfähigkeit oder gewollt. Wir glauben, die Bauern tun alles, um Rechte von den Protesten fernzuhalten.“

Und was sagen die beiden zum Verkehrschaos in vielen Städten? Krankenhäuser fürchteten sogar ein Versperren der Zufahrtswege: „Zufahrtswege zu Krankenhäusern zu blockieren geht natürlich gar nicht“, meint Uwe Abel. „Aber soweit ich gesehen habe, wird alles getan, um die freie Zufahrt zu gewährleisten.“ Grundsätzlich findet seine Frau Iris aber: „Die entstehenden Staus toleriere ich absolut, da stehe ich sogar gerne im Stau.“

Uwe und Iris Abel glauben, dass die Bauern nicht nur für ihre eigenen Interessen auf die Straße gehen: „Letztendlich ist es für das gesamte deutsche Volk. Es sollten sich noch mehr Leute erheben, damit sich endlich etwas bewegt.“