Sie wollte, dass er wieder zunimmt

Mann (85) ersticht Ehefrau, weil er ihre Pfannkuchen nicht essen will

Homemade Sourdough Pancakes with Butter and Blueberries
Pfannkuchen (Symbolfoto)
Getty Images, bhofack2

Was für ein unfassbares Mordmotiv!
Ein 85-Jähriger hat seine Frau erstochen, weil er ihre Pfannkuchen nicht essen wollte. Das gab die Polizei im US-Bundesstaat Washington DC bekannt. Steven S. wurde festgenommen und angeklagt. Er soll seiner Ehefrau Sharron ein Tranchieresser in den Rücken gerammt haben, berichtet die New York Post (NYP).
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsAppHIER direkt ausprobieren!

Nachbarn hören Streit und rufen den Sohn, doch der kommt zu spät

Als Grund habe S. angegeben, seine Frau wollte ihm die Pfannkuchen zum Frühstück aufzwingen. Er soll zuletzt während eines Krankenhausaufenthalts 25 Kilo abgenommen haben. Sharron habe gewollt, dass er wieder zunehme, so die Zeitung weiter.

Lese-Tipp: Gericht bestraft Jungen (10) , weil er in seiner Not auf einen Parkplatz pinkelt

Als er sich weigerte, die süßen Küchlein zu essen, sei es zum Streit zwischen den beiden gekommen. Nachbarn hätten Schreie aus dem Haus der Familie gehört und den in der Nähe wohnenden Sohn verständigt. Als der eintraf, soll Steven S. ihm das Messer gereicht und die Tat gestanden haben. Außerdem habe er sich angeblich selbst töten wollen, so die NYP.

Autopsie: Stich in den Rücken durchbohrt ihr Herz

Als die Polizei am Tatort ankam, griff Steven S. demnach zu einem weiteren Messer und verletzte sich damit. Daraufhin setzten ihn die Einsatzkräfte mit einem Taser außer Gefecht. Steven und Sharron S. wurden ins Krankenhaus eingeliefert, dort erklärten Ärzte die Frau der Zeitung zufolge für tot. Laut Autopsie wurde sie einmal in den Rücken gestochen, der Stich habe ihr Herz durchbohrt.

Lese-Tipp: Mann soll ins Gefängnis, weil er seine sterbenskranke Frau töten wollte

Steven S. Schwartz bezeichnete seine Frau nach der Tat als „eine Art Zuchtmeisterin“. Allerdings habe sie ihn zum Essen bewegen wollen, weil sie „ihn so sehr liebte und wollte, dass es ihm gut ging“, so der Täter dem Blatt zufolge.

Lese-Tipp: Amelia (4) will keine Geschenke und sammelt lieber Spenden für kranke Kinder

Nach dem Krankenhausaufenthalt wurde S. verhaftet und angeklagt. Er bekannte sich ungeachtet seiner ersten Aussagen nicht schuldig. Er sitzt ohne Kaution in Untersuchungshaft und wartet auf seinen Prozess, so die NYP. (uvo)