Böse Überraschung nach Landung
Frachttür öffnet sich während des Fluges - Tiere erleben Tortur!

Qualvoller Flug für Tiere im Frachtraum!
Eine Maschine der Alaska Airlines ist am 01. März mit leicht geöffneter Frachttür in Portland (USA) gelandet. Während des Fluges waren dort offenbar mehrere Tiere untergebracht. Die Tortur sollen sie zum Glück überstanden haben.
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden!
Piloten der Alaska Airlines bekamen keinen Hinweis wegen defekter Tür
Als die Boeing 737-900ER am Portland International Airport landet, gibt es eine böse Überraschung: Plötzlich entdecken Mitarbeiter des Flughafens die offene Tür zum vorderen Frachtraum. Das berichten die Luftfahrtnachrichten Simple Flying und berufen sich auf den Fernsehsender KOIN News. Der Flug von Los Cabos nach Portland dauerte vier Stunden. Wie lange die Tür geöffnet war, ist unklar.
Lese-Tipp: Flugzeug mit riesigem Loch in der Kabine - Pilotin wird zur Heldin!
Während des Fluges hatten die Piloten von dem Vorfall nichts gewusst, eine Warnung gab es nicht. Die amerikanische Fluggesellschaft Alaska Airlines bestätigte am Freitag den Vorfall in einem Statement und betonte, dass die Tür erst nach der Landung geöffnet worden sei.
Luftfahrtexperte: „Problematisch, dass es ein Flugzeug gibt, wo sowas unentdeckt bleibt“
„Bei der defekten Tür handelt es um einen sehr schwerwiegenden Fehler“, so Luftfahrtexperte Joe Schwieterman im Interview mit KOIN News. Bei der Flugbesatzung hätte eine Fehlermeldung erscheinen müssen. In dem Frachtraum befinde sich ein Großteil der elektrischen Ausrüstung. „Es ist also problematisch, dass es ein Flugzeug gibt, in dem solche Dinge unentdeckt bleiben“, so Schwieterman weiter.
Nach gründlichen Wartungsarbeiten sei die Maschine zeitnah wieder einsatzbereit gewesen, wie die Airline später mitteilte. Zum Glück haben die Tiere die extreme Lautstärke, die Kälte und den Wind, alle überstanden.