Üble Panne sorgt für böses Erwachen
Er hielt sich für Lottomillionär - Tage später dann die Enttäuschung

Lotterie-Website zeigt seine Zahlen!
Als John Cheeks seinen Tipp-Schein im Januar des vergangenen Jahres einlösen will, folgt eine herbe Enttäuschung. Keine seiner Zahlen soll zu der letzten Ziehung passen, erklärt ihm der Lotto-Mitarbeiter. Sein Schein sei für den Müll. Doch Cheeks denkt gar nicht daran, den kleinen Zettel zu entsorgen – und hebt ihn im sicheren Bankschließfach auf!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
340 Millionen Dollar sollten sein Leben verändern
Die Zahlen auf seinem Lotto-Schein habe er nach den Geburtsdaten seiner Familie ausgesucht, erklärt John Cheeks im Interview mit Sender NBC 4. Der US-Amerikaner kauft am 6. Januar 2023 einen Powerball-Schein, wie die Variante des Glücksspiels in den USA heißt. Im Jackpot sind zu diesem Zeitpunkt unglaubliche 340 Millionen Dollar.
Lese-Tipp: Mann gewinnt Riesen-Summe im Lotto - hat aber gar nicht gespielt!
Die Chance auf den Gewinn ist verschwindend gering, weiß der Spieler. Nachdem er die Live-Ziehung im Fernsehen verpasst, habe er es deshalb nicht eilig gehabt, die Gewinnzahlen zu überprüfen. Das ändert sich am nächsten Tag!
Lese-Tipp: 179 neue Lotto-Millionäre in Deutschland im letzten Jahr
Cheeks kann seinen Augen kaum glauben: Auf der Website der DC Lottery stehen seine Losnummern, er hat den Jackpot geknackt. Dem Sender NBC 4 sagte er: „Ich rief einen Freund an, machte ein Foto von der Seite. Dann ging ich schlafen.“
Seine Zahlen sind nichts wert
In der Lotterie-Filiale sind es jedoch keine Glückwünsche, die John Cheeks wenige Tage später erwarten. Und vor allem sind es keine Millionen. „Dieses Ticket ist nicht gut. Werfen Sie es einfach in den Müll“, rät ihm der Mitarbeiter.
Lese-Tipp: Mann gewinnt 117 Millionen Euro - und erfährt es aus den Nachrichten
Denn keine von Cheeks Zahlen stimmt mit den Gewinnzahlen aus der Live-Ziehung überein. Der Besuch einer weiteren Filiale bestätigt, John ist nicht der Gewinner. Wegwerfen kommt für den Powerball-Spieler aber nicht in Frage. Schließlich standen seine Gewinnzahlen drei Tage lang auf der Website der Lotterie! Inzwischen hat Cheeks sein Los sogar in einem Bankschließfach deponiert.
Spieler will Verlust nicht auf sich sitzen lassen
Nach Angaben der Lottogesellschaft passierte der unfassbare Fehler auf Seiten einer Agentur, die die Webseite von DC Lottery betreut. Diese habe die falschen Zahlen veröffentlicht.
Die verpassten Millionen sind für den enttäuschten Powerball-Spieler Grund genug, die Lotterie und deren Website-Betreiber jetzt zu verklagen. Obwohl Cheeks nicht die richtigen Zahlen der Live-Ziehung hatte, ist sein Anwalt Richard Evans der Meinung, dass etwas für seinen Kunden getan werden muss. "Sie haben gesagt, dass einer ihrer Auftragnehmer einen Fehler gemacht hat", sagte Evans gegenüber NBC 4. "Ich habe noch keine Beweise gesehen, die das belegen."
Lese-Tipp: Skurrile Momente en Masse! Lotto-Millionär Chico über sein Leben nach dem Mega-Gewinn
Ob John Cheeks auf diesem Weg doch noch zum Gewinner wird, ist noch offen. Der Jackpot, den er mit seinen Zahlen nicht knacken konnte, wuchs weiter an, bis im Folgemonat ein Lotto-Spieler den Gewinn von 754,6 Millionen Dollar beanspruchen konnte. (okr)