Eine Verkehrskontrolle nach seiner Freilassung endet tödlich

USA: Mann sitzt 16 Jahre unschuldig im Knast - dann wird er von Polizei erschossen

In this photo provided by the Innocence Project of Florida, Leonard Allen Cure poses from the floor of the Florida legislature in Tallahassee, Fla., in April 2023, on the day his compensation bill was passed. Cure, who spent more than 16 years in prison in Florida on a wrongful conviction, was shot and killed Monday, Oct. 156, by a sheriff's deputy in Georgia during a traffic stop, authorities and representatives said. (Innocence Project of Florida via AP)
Vor Gericht musste sich Leonard Allen Cure eine Ausgleichzahlung für seine Zeit im Gefängnis erstreiten. Die bekam er auch - wenige Monate vor seinem Tod.
AP

Wie konnte das passieren?
Leonard Allen Cure saß 16 Jahre lang unschuldig in einem Gefängnis in den USA. Nach seiner Freilassung gerät er in eine Verkehrskontrolle, die er nicht überlebt.

2003 wurde Cure zu lebenslanger Haft verurteilt

16 Jahre lang saß Leonard Allen Cure unschuldig im Gefängnis. 2003 wurde er wegen eines bewaffneten Raubüberfalls verurteilt. Erst 2020 konnte seine Unschuld bewiesen werden, sodass er wieder in Freiheit leben konnte. Laut Innocence Project Florida, das Cure auch vor Gericht vertreten hat, sei die Verurteilung eine große psychische Belastung – die Angst vor einer weiteren unrechtmäßigen Verhaftung ein ständiger Begleiter.

Lese-Tipp: Beim Freispruch fließen Tränen: Mann sitzt 28 Jahre unschuldig im Knast

Dabei hätte er sein Leben nach all der Zeit im Gefängnis jetzt richtig starten können. Erst im Juni hat er für die Zeit im Knast nämlich eine Entschädigung von 800.000 Euro bekommen. Aber seine Angst scheint Cure jetzt zum Verhängnis geworden zu sein.

Im Video: Clinton Youngs Hinrichtung in letzter Sekunde gestoppt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Grund der Verkehrskontrolle bleibt unklar

Der 53-Jährige ist auf der Bundesstraße zwischen Georgia und Florida unterwegs, als er von einer Polizeistreife angehalten wird. Wieso er am Montag (16. Oktober) von der Polizei gestoppt wird, ist bislang unklar.

Lese-Tipp: Saß angeblicher Mädchen-Mörder unschuldig im Knast?

Zunächst sei er kooperativ gewesen, aber als die Einsatzkräfte ihm sagen, dass er festgenommen werde, wird Cure laut Angaben der Polizei gewalttätig. Der Polizist greift erst zum Elektroschocker, dann zum Schlagstock und schließlich zur Pistole, mit der er Cure tötet. (uni)