Diese Geschichte geht ans Herz

Unbekannter rettet Bens Leben - dann wird er sein Trauzeuge!

Ben (links) durfte Dank Jans Stammzellenspende weiterleben - und feierte elf Jahre später seine eigene Hochzeit.
Ben (l.) durfte dank Jans Stammzellenspende weiterleben - und feiert elf Jahre später seine eigene Hochzeit
DKMS

Er machte ihm das Geschenk des Lebens!
Als Ben Clark aus Iowa (USA) seine Diagnose Leukämie erhält, ist klar: Sein Leben hängt am seidenen Faden. Nur durch eine Stammzellenspende kann er 2012 gerettet werden. Heute, elf Jahre später, kann Ben seine eigene Hochzeit erleben. Diesen emotionalen Moment will er unbedingt mit einer besonderen Person teilen – und lädt deshalb seinen bis dahin unbekannten Lebensretter als Trauzeugen zu seiner Hochzeit ein.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER ausprobieren!

Er erhielt Stammzellenspende – und macht Lebensretter zu seinem Trauzeugen!

Beide Männer sahen sich elf Jahre später nach der Stammzellenspende zum ersten Mal persönlich.
Beide Männer sahen sich elf Jahre später nach der Stammzellenspende zum ersten Mal persönlich
DKMS

Die erste Einladung zur Hochzeit habe Jan Rolfes (35) von Bens zukünftiger Frau Jayme erhalten, berichtet die DKMS. „Sie fragte mich, ob ich als Überraschungsgast zur Trauung kommen wolle“, erzählt Jan. Daraufhin habe er zugesagt. Doch kurze Zeit darauf habe auch Ben gefragt, ob er nicht zu seiner Hochzeit kommen wolle. „Da wurde mir klar, dass ich entweder einem von beiden etwas verschweigen – oder aber reinen Tisch machen muss.“ Der Wissenschaftler habe sich daraufhin für die Wahrheit entschieden und reiste gemeinsam mit seiner Freundin Kathi, mit der er in Schweden lebt, in die USA.

Lese-Tipp: Ärzte gaben ihr noch sechs Monate - dann kam er! Der Beginn einer besonderen Freundschaft

Beide Männer hatten sich bis zu Jans Ankunft in Iowa noch nie gesehen, lediglich einmal per Videocall miteinander gesprochen. „Bei unserer ersten Begegnung waren wir wie zwei Welpen, die aneinander schnupperten und nicht wussten, wie sie mit der Situation umgehen sollten. Wir haben uns zuerst die Hand gegeben – und uns dann erst umarmt“, erzählt Jan. Dann nahm Jayme den Lebensretter ihres Mannes in den Arm. „Als Bens Mutter an der Reihe war, wurde es richtig emotional“, erzählt Jan, der der derzeit als Professor an der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen arbeitet.

Stammzellenspender wird zur Hochzeit eingeladen: „Das war verrückt“

Am Tag der Hochzeit durfte Jan Ben zum Altar führen – und zwar als sein Trauzeuge. „Vor der Trauung sagte der Pfarrer, dass Jayme nicht Bens erstes ‚perfect match‘ gewesen sei, sondern ich“, erzählt Jan. „Und dann kamen wir zusammen in die Kirche. Das war richtig, richtig schön.“

Plötzlich sei er inmitten von 300 unbekannten Menschen gewesen, erinnert sich Jan. „Jeder Einzelne hat sich bei mir bedankt. Das war verrückt.“

Lese-Tipp: Zeitungsbote wird zum Lebensretter – Frau aus Notlage befreit!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Freddy wird zum Lebensretter - Knoten in der Brust beim Toben entdeckt

Gäste registrierten sich auf Hochzeit als Spender

Seine Stammzellen hatte Jan bereits 2012 gespendet. In seiner damaligen Heimatstadt Köln fuhr er mit der U-Bahn zur Entnahmeklinik im Media Park. „Für mich waren es gerade einmal acht Spritzen zur Vorbereitung und ein wenig Knochenschmerzen. Während der Spende habe ich einen schönen Film geschaut – dann war die Sache für mich durch“, erinnert sich Jan. Ben habe jedoch jahrelang gegen seine Krankheit Leukämie gekämpft, fügt er hinzu. Er habe dafür lediglich eine Kleinigkeit dazu beigetragen. „Kleine Sache, große Wirkung“, sagt Jan bescheiden.

Ein kleiner Schritt für Jan – ein riesiger für Ben. Nur dank dieser Spende war es für Ben möglich, am Leben zu sein, selbst vor den Altar zu treten und weitere wertvolle Jahre mit seiner Frau Jayme zu genießen. Wie viel sie dieser Spende zu verdanken haben, zeigte das Brautpaar auch auf seiner Hochzeit – mit einer Registrierungsmöglichkeit für Gäste, um möglicherweise weiteren Blutkrebspatienten ein so besonderes Geschenk machen zu können. Wie viele Stammzellenspender gebraucht werden, belegen auch die Zahlen: Laut der Deutschen Krebsgesellschaft erkranken pro Jahr allein in Deutschland rund 13.700 Menschen an Leukämie.

Jan rettet Ben das Leben – und erhält von ihm ein persönliches Erinnerungsstück

Wie groß die Dankbarkeit gegenüber seinem Lebensretter ist, hat Ben nicht nur durch die Einladung zu seiner Hochzeit, sondern auch durch einen persönlichen Gegenstand deutlich gemacht. Er schenkte Jan zum Abschied eine Kette mit einem eingravierten Zitat und einer persönlichen Widmung. „Danke, dass du mir mein Leben geschenkt hast. Ich bin dir auf ewig dankbar“, steht dort auf Englisch. Und auf Deutsch: „Danke.“ (ibü)