Stichwahl am 28. Mai in der Türkei
Das könnte Erdoğans Sieg bedeuten! Drittplatzierter Sinan Oğan gibt Wahlempfehlung ab

Das könnte den Sieg von Präsident Erdoğan bedeuten! Der Drittplatzierte bei der Präsidentenwahl in der Türkei, Sinan Oğan, ruft jetzt alle auf, die ihn gewählt haben, bei der Stichwahl für Erdoğan zu stimmen!
5,2 Prozent, die über Sieg oder Niederlage entscheiden könnten
„Ich möchte alle Wähler, die in der ersten Runde für uns gestimmt haben, einladen, Erdoğan zu unterstützen“, sagte der Ultranationalist Sinan Oğan und stellt sich damit hinter Präsident Erdoğan.
Es war ein knappes Rennen: Bei der Wahl in der Türkei hat keiner der drei Kandidaten die nötige Mehrheit von 50 Prozent bekommen. Recep Tayyip Erdoğan hat 49,51 Prozent der Stimmen bekommen, sei stärkste Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu 44.9 und dann entfielen auch noch 5,2 Prozent der Stimmen auf Sinan Oğan. Genau diese wenigen Prozent könnten nun den Ausschlag geben für den amtierenden Präsidenten.
Lese-Tipp: Deutsch-Türken stimmen für Erdoğan
Stichwahl am Sonntag

Am Sonntag (28. Mai) wird sich in der Stichwahl entscheiden, ob die Türkei einen neuen Präsidenten bekommt oder ob Amtsinhaber Erdoğan das Rennen für sich entscheidet.
Am Freitag hatte sich Erdoğan mit Oğan getroffen, obwohl der amtierende Präsident vor Kurzem eine Zusammenarbeit mit Oğan abgelehnt hatte. Auch Oppositionsführer Kemal Kılıçdaroğlu bemühte sich um die Wähler des Drittplatzierten. (dbl)
Ihre Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ!
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.