In dieser türkischen Stadt hatte das Erdbeben keine ChanceDie Helden von Erzin! Zwei Bürgermeister retteten ihre Stadt vor einer Katastrophe

Die Altstadt von Antayka galt einmal als eine der schönsten in der Türkei. Doch das schwere Erdbeben vor zehn Tagen hat nichts als Trümmer hinterlassen. 80 Prozent der Altstadt ist zerstört. Aber nicht nur Antayka ist betroffen, in vielen Städten im Erdbebengebiet zeichnet sich ein ähnliches Bild – außer in Erzin! Obwohl auch hier die Erde gebebt hat, stehen noch alle Häuser. Und das haben die Bewohner vor allem dem amtierenden Bürgermeister und seinem Vorgänger zu verdanken. Mehr im Video!

Erdbeben ließ Häuser einfach zusammenklappen

Hier noch ein Stockwerk drauf, da keine Bodenuntersuchung – in der Türkei werden die Baurichtlinien nicht immer ganz genau genommen. Das hat das Beben noch einmal deutlich gemacht. Ganze Wohnblocks sind wie Kartenhäuser zusammengeklappt.

(230215) -- ANTAKYA, Feb. 15, 2023 (action press/Xinhua) -- A joint rescue group encompassing members of China Search and Rescue Team and a search and rescue team from the Hong Kong Special Administrative Region (HKSAR) carry out rescue operation among earthquake debris in Antakya, southern province of Hatay, T¨¹rkiye, Feb. 14, 2023.
 China has offered an array of rescue teams and vital items to T¨¹rkiye since massive earthquakes and aftershocks jolted the country last week, in an effort to help search for survivors trapped under the rubble. (action press/Xinhua/Shadati) / action press
In den Trümmern von Antakya suchen chinesische Katastrophenhelfer nach Überlebenden.
TO, action press, ActionPress

Die Bürgermeister von Erzin ließen keine illegalen Bauten zu

Auch in Erzin war das Beben deutlich zu spüren – von Zerstörung ist hier aber keine Spur. Und das hat einen ganz einfachen Grund. "Dass Erzin nicht zerstört wurde, liegt daran, dass der Boden fest ist, Bodenuntersuchungen durchgeführt wurden und die Bürgermeister keine illegalen Bauten zuließen", so der ehemalige Bürgermeister der Stadt, Kazim Ertac. Der aktuell amtierende Bürgermeister Ökkeş Elmasoğlu und sein Vorgänger haben nämlich keinen einzigen Schwarzbau zugelassen – und damit den Einwohnern von Erzin sehr wahrscheinlich das Leben gerettet.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Vorher-Nachher-Aufnahmen zeigen Zerstörung in der Türkei

Spendenaufruf: Bitte helfen Sie!

Spendenaufruf
Spendenaufruf

Nach der Katastrophe sind tausende Tote und Verletzte zu beklagen, viele Existenzen wurden zerstört. Betroffen sind auch viele Kinder, die nun dringend Hilfe benötigen.

Mit einer Spende kümmern wir uns gemeinsam mit unseren Partnern wie I.S.A.R. Germany unter anderem um die Bergung von Verschütteten, die medizinische Versorgung von Verletzten sowie um die Durchführung von lebenswichtigen Soforthilfe-Maßnahmen wie der Lieferung von Medikamenten, Wasser und Lebensmitteln. (dgö)