Architektur
Die Architektur, auch Baukunst, übt Einfluss auf verschiedene Bereiche des Lebens aus. Sie setzt auf diverse Prinzipien und unterliegt einem stetigen Wandel.

Es gibt nicht viele Wissenschaften und Formen der Kunst, die einen derartig großen Einfluss auf das Leben haben wie die Architektur. Ob in der Wohnung, im Geschäft, im Büro oder im Freibad – sie ist stets präsent. Mit dem Begriff Architektur wird im Allgemeinen das Planen von gebautem Raum unter der Berücksichtigung bestimmter Kriterien verstanden. Selbstverständlich haben sich diese Kriterien im Laufe der Jahre zum Teil geändert – allerdings gibt es immer noch viele Aspekte, die heute auch noch ihre Gültigkeit haben oder zumindest neu interpretiert werden. Die Architektur ist eng verbunden mit den jeweiligen Kulturen. Schon in der Mittelsteinzeit, sprich vor rund 10.000 Jahren, gab es eine Art Baukultur. Die Rede ist von der sogenannten Mesolithischen Architektur. Zu den bekannten Stilen der vergangenen fünf Jahrhunderte gehören unter anderem die Renaissance, der Barock, das Rokoko, der Klassizismus, der Historismus, der Jugendstil sowie die Moderne.