Fahrer hatte noch keinen Führerschein

Tragischer Unfall in Triglitz: Zwei Jugendliche tot, vier schwer verletzt

Bei einem schweren Unfall in Brandenburg sind in der Nacht zum Sonntag zwei Jugendliche ums Leben gekommen, darunter der 17-jährige Fahrer und sein 15-jähriger Beifahrer. Vier weitere Jugendliche, drei Mädchen im Alter von 14, 16 und 17 Jahren und ein 18-Jähriger, wurden schwer verletzt. Der junge Mann war ohne Führerschein unterwegs, kam offenbar von der Straße ab und krachte mit seinem überbesetzten Wagen gegen einen Baum.

Verletzte lief über einen Kilometer nach Triglitz, um Hilfe zu holen

Eine der verletzten Insassen lief laut Polizei kurz nach dem Unfall noch über einen Kilometer ins nahegelegene Dorf, um von dort aus Hilfe zu rufen. Die zur Unfallstelle geeilten Rettungskräfte fanden zwei der Jugendlichen kurze Zeit später tot im Fahrzeugwrack. Die vier anderen Jugendlichen wurden per Rettungswagen und Hubschrauber mit teils schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Ein Notfallseelsorger kümmerte sich dort um sie und ihre Angehörigen.

Bei dem Unfall kamen zwei Jugendliche im Alter von 17 und 15 ums Leben.
Bei dem Unfall kamen zwei Jugendliche im Alter von 17 und 15 ums Leben.
RTL

Bei Triglitz tödlich verunglückte Jugendliche waren nicht angeschnallt

Nach Polizeiangaben waren die beiden tödlich verunglückten Jugendlichen nicht angeschnallt. Ob die übrigen jungen Leute mit einem Gurt gesichert waren, müsse noch geklärt werden, so ein Polizeisprecher. Allerdings sei allein aufgrund der Tatsache, dass vier Menschen auf der Rückbank saßen, davon auszugehen, dass diese ebenfalls nicht angeschnallt waren.

„Durch die Staatsanwaltschaft Neuruppin wurde ein Unfallgutachter angefordert, der zur Rekonstruktion des Unfallherganges tätig wird“, sagte Polizeisprecher Philipp Mahncke im Interview mit RTL. Das Unfallfahrzeug soll sichergestellt worden sein.

Am Unfallort haben Angehörige Kerzen aufgestellt.
Am Unfallort haben Angehörige Kerzen aufgestellt.
RTL
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Unklar, ob Fahrer auch Alkohol getrunken hatte

Im Fahrzeug wurden laut des Sprechers auch Alkoholflaschen gefunden. Ob der Fahrer des Wagens unter Alkoholeinfluss stand, müsse allerdings noch geklärt werden. Momentan geht die Polizei davon aus, dass der Unfall aufgrund von „mangelnder Fahrpraxis“ passierte. (vdo)