Ihr Leben - von Krankheit gezeichnet

Britische Zeitung vermeldet: Daran starb Superstar Tina Turner (†83)

03.09.1993, Schweiz, Basel: Die US-Sängerin Tina Turner singt im St. Jakob Stadion in Basel. Die Rocksängerin Tina Turner ist tot. Die gebürtige Amerikanerin starb am Mittwoch im Alter von 83 Jahren in der Schweiz, wo sie seit vielen Jahren lebte, wi
Sängerin Tina Turner ist mit 83 Jahren gestorben, die Musik-Welt trägt Trauer
adv k_bjh, dpa, Alessandro Della Vall

Darmkrebs, Schlaganfall, Nierenversagen – die Krankenakte von Megastar Tina Turner (†83) ist extrem lang, am 24. Mai starb die Sängerin in ihrer Wahlheimat Schweiz. Jetzt hat die britische "Daily Mail" die Todesursache vermeldet: Demnach gaben Turners Pressevertreter gegenüber der Zeitung an, dass die Sängerin eines natürlichen Todes starb.

„Ich habe mich selbst in große Gefahr gebracht"

Tina Turner (†83) war nach „langer Krankheit“ in ihrem Zuhause in Küsnacht nahe Zürich gestorben, hatte ihr Sprecher am Mittwoch (24. Mai) mitgeteilt. Zur genauen Todesursache äußerte er sich bislang noch nicht. Dass die Sängerin allerdings seit Jahrzehnten mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, war kein Geheimnis.

„Ich habe meine innere Löwin beschworen und gebrüllt. Ich habe gebrüllt und gebrüllt, wieder und wieder, bis ich alle gesundheitlichen Probleme überwunden hatte, so wie jede andere Herausforderung zuvor“, schrieb Tina Turner 2020 in ihrem Buch.

Lese-Tipp: Ein Leben voller Schicksalsschläge! Tina Turner kämpfte wie eine Löwin

Schon 1978 wurde bei der Pop-Ikone Bluthochdruck diagnostiziert. Doch sie habe sich "nicht viel darum gekümmert" und "nicht wirklich versucht hat, es zu kontrollieren“. Das verriet Tina in einem Blogpost.

„Meine Nieren sind Opfer davon, dass ich nicht erkannt habe, dass mein Bluthochdruck mit konventioneller Medizin hätte behandelt werden müssen. Ich habe mich selbst in große Gefahr gebracht, indem ich mich weigerte, der Realität ins Auge zu sehen, dass ich eine tägliche, lebenslange medikamentöse Behandlung brauche. Viel zu lange habe ich geglaubt, mein Körper sei ein unantastbares und unzerstörbares Bollwerk“, gestand Tina Turner vor elf Wochen zum internationalen Weltnierentag auf ihrem Instagram-Profil.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Ihr Ehemann rettete ihr mit einer Nierentransplantation das Leben

2009 musste sie feststellen, dass ihre Nieren 35 Prozent ihrer Funktion verloren hatten. Tina musste mit der Dialyse beginnen, um zu überleben, und gab zu, dass es „deprimierend war, stundenlang an eine Maschine angeschlossen zu sein".

Lese-Tipp: Es war ihr letztes Interview! Tina Turner: Ich habe keine Angst vorm Sterben!

Doch ihre Nierenerkrankung war nicht ihr einziges gesundheitliches Problem. Kurz nach ihrer Hochzeit 2013 erlitt die Sängerin einen Schlagfall. 2016 folgte die Darmkrebs-Diagnose. 2017 spendete ihr ihr zweiter Ehemann Erwin Bach eine Niere und rettet ihr so das Leben.

Sechs Jahre später hat sie ihren letzten Kampf verloren… (jve)

Tina Turner ist tot Du warst einfach "The Best"
00:34 min
Du warst einfach "The Best"
Tina Turner ist tot

30 weitere Videos