Nach Rettung aus Forschungslabor

Süße Party! Beagle feiern ihr erstes Jahr in Freiheit

Flauschiges Fest!
Fast wären sie qualvoll gestorben: 4.000 Beagle aus einem Versuchslabor im US-Bundesstaat Virginia. Vor knapp einem Jahr wurden sie gerettet. Jetzt feiern sie ihre Freiheit. Dazu waren einige der Vierbeiner mit ihren neuen Besitzer zu einer Party zusammengekommen. Eine Geburtstagsfeier der anderen Art.

Party zum "zweiten" Geburtstag

USA: Diese Beagle sind dem Tod von der Schippe gesprungen und feiern ihren zweiten Geburtstag.
USA: Diese Beagle sind dem Tod von der Schippe gesprungen und feiern ihren symbolischen zweiten Geburtstag.
abc

Mit einem Hundekuchen, rosa Lätzchen und Pappkrönchen auf dem Kopf feiern die Vierbeiner stilecht. Natürlich gab es zum „zweiten“ Geburtstag auch ein Ständchen. „Sie haben getobt und gespielt“, sagt die Organisatorin im Interview mit der US-Nachrichtenagentur ABC, „als wäre nie etwas passiert.“ Denn dass diese Vierbeiner so gelassen ihr Leben genießen können, ist alles andere als selbstverständlich. Geboren wurden sie in einem Forschungslabor im US-Bundesstaat Virgina. Dort hatten sie alles andere als ein artgerechtes Leben. Mehrer tausend Beagle wurden dort gerettet.

Lese-Hinweis: Herzlos-Herrchen zündet eigene Hündin "Riona" an - Festnahme in Memphis

4.000 Beagle aus Versuchslabor befreit

Im Juli 2022 wurden 4.000 Beagle aus einem Versuchslabor im US-Bundesstaat Virginia befreit.
Im Juli 2022 wurden 4.000 Beagle aus einem Forschungslabor im US-Bundesstaat Virginia befreit.
CBS, Peta

Rund ein Jahr ist es her, dass Kontrolleure des US-Landwirtschaftsministeriums die Hunde in einem Forschungsunternehmen im Bundesstaat Virginia entdeckten. 4.000 Hunde, eingepfercht in Käfigen. Komplett unterernährt. Völlig verängstigt. Die Behörden fackelten nicht lange: Sie schlossen die Firma und holten die Beagle raus. Nur wohin mit 4.000 Tieren? Es dauerte Wochen, bis die Hunde abgeholt und untergebracht werden konnten.

Eine der ersten Paten waren Cindi Leake und ihre Familie aus Virginia: „Wir sahen in ihre Gesichter mit den süßen, kleinen braunen Augen und mit diesen Schlappohren. Diese Tiere waren in Not und wir waren sofort bereit zu helfen.“ Schließlich behielten sie Beagle Finn. Seine Mutter Violet und ihre anderen Welpen bekamen bald darauf auch ein neues Zuhause.

Aber Familie Leake war mit ihrem Engagement nicht allein. Rettungsorganisationen, Tierheime und Hunderte Freiwillige aus dem ganzen Land sprangen ein, um zu helfen.

Viele der befreiten Hunde wurden mittlerweile adoptiert. Das ist für einige ein Grund zu feiern. Für die Beagle war das wahrscheinlich ein tierisch guter Geburtstag. (she)

Lese-Hinweis: Mann wirft Hund aus viertem Stock vom Balkon